Formation continue > 3. Ostschweizer Schädelhirntrauma-Fortbildung 06.09.2023 16:00 - 17:00 1 Credits Kantonsspital St.Gallen Haus 06 Hörsaal Rorschacher Strasse 95 9007 St.Gallen aussi en visioconférence Inscription Contact Programme Kantonsspital St.Gallen Haus 06 Hörsaal Rorschacher Strasse 95 9007 St.Gallen aussi en visioconférence Inscription Contact Offres de formation postgraduée et continue «st. gallen» 3. Ostschweizer Schädelhirntrauma- Fortbildung (Hybrid) Klinik für Neurochirurgie Mittwoch, 6. September 2023 16:00 – 17:00 Uhr Kantonsspital St.Gallen Haus 06, Hörsaal oder via Livestream Programm Ab 15:30 Uhr Registrierung 16:00 – 16:05 Uhr Begrüssung 16:05 – 16:20 Uhr Epidemiologie und Akuttherapie des leichten Schädelhirntraumas im Sport bei Erwachsenen Dr. Salem Alnaouq 16:20 – 16:35 Uhr «Sport-related concussion» im Kindesalter – alles gleich oder doch anders? Dr. Daniela Marx-Berger 16:35 – 16:50 Uhr «Return to Sport» nach einem leichten Schädelhirntrauma Dr. Walter Kistler 16:50 – 17:00 Uhr Diskussion mit Experten PD Dr. Anne-Katrin Hickmann, Dr. Salem Alnaouq, Dr. Daniela Marx-Berger, Dr. Walter Kistler Referenten PD Dr. Anne-Katrin Hickmann Oberärztin, Klinik für Neurochirurgie Kantonsspital St.Gallen Dr. Salem Alnaouq Oberarzt, Herz-Neuro-Zentrum Bodensee Münsterlingen Dr. Daniela Marx-Berger Leitende Ärztin, Ostschweizer Kinderspital St.Gallen Dr. Walter Kistler Chefarzt, Sportmedizin, Leitender Arzt Innere Medizin, Spital Davos Kontakt Kantonsspital St.Gallen Haus 06, Hörsaal Rorschacher Strasse 95 CH-9007 St.Gallen Tel +41 71 494 16 72 sereina.graf@kssg.ch Credits SGAIM, SGNC, SGNOR, SEMS, SGP: 1 Credit angefragt Anmeldung Lieu de déroulement: Kantonsspital St.Gallen, 9007 St. Gallen