2009 ist das Geburtsjahr unserer Abteilung Kinderdermatologie am Kinderspital Zürich, eine Entwicklung, die dank guter Zusammenarbeit mit der Dermatologischen Klinik USZ und der errungenen hohen Fachexpertise der Gründer unseres Teams zustande kam. Mit anhaltender Begeisterung für die Kinderhaut dürfen wir auf äusserst spannende und aktive 10+1 Jahre zurückschauen, eine Zeit des Aufbaus mit erlebtem grossen Bedarfs für dieses faszinierende Gebiet der Pädiatrie und Dermatologie. Mit 7000 Konsultationen pro Jahr sehen wir heute im Vergleich zur Geburtsstunde zehnmal so viele Patienten, gehören zu den Europa-weit wenigen universitären Zentren für Kinderdermatologie und sind eine SIWFzertifizierte Weiterbildungsstätte für dieses Gebiet.
10 + 1 Jahre
Kinderdermatologie
Zürich
Careum Zürich, Auditorium
Freitag, 23. Oktober 2020, 09:00 – 17:30 Uhr
PROGR AMM
JUBIL ÄUMSSYMPOSIUM
2009 ist der Fachbereich Dermatologie am Universitäts-Kinderspital Zürich
entstanden und hat sich seither beeindruckend entwickelt. Möglich machte
dies nicht nur die hohe Fachexper tise der Gründungsmitglieder unseres
Teams, sondern auch die gute Zusammenarbeit mit der Dermatologischen
Klinik des UniversitätsSpitals Zürich (USZ).
Mit anhaltender Begeisterung für die Kinderhaut dür fen wir auf äusserst
spannende und aktive 10+1 Jahre, eine Zeit des Aufbaus, zurückschauen.
Mit 7000 Konsultationen pro Jahr sehen wir heute – im Vergleich zur Ge –
bur tsstunde unserer Abteilung – zehnmal so viele Patienten, gehören zu
den europaweit wenigen universitären Zentren für Kinderdermatologie und
sind eine SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte für dieses Gebiet.
Kindliche Hauterkrankungen spielen in der Grundversorgung, der derma –
tologischen Praxis wie auch im pädiatrischen Klinikalltag eine wichtige
Rolle. Das Spektrum der Krankheitsbilder ist dabei riesig und die korrekte
Interpretation er forder t viel Er fahrung. Eine kindgerechte Behandlung,
bei uns multidisziplinär abgestützt im Zentrum Kinderhaut und mit Einsatz
moderner Methoden und zielgerichteter Therapien, steht im Zentrum.
Im Sinne eines Jubiläumssymposiums führen wir am Freitag, 23. Oktober
die ganztägige Veranstaltung «10 + 1 Jahre Kinderdermatologie Zürich»
im Careum Auditorium in Zürich durch. Das Symposium richtet sich an
Fachleute aus den Disziplinen Dermatologie, Pädiatrie, Kinderchirurgie
und Allgemeinmedizin. Das wissenschaftliche Programm umfasst fachlich
hochstehende Vorträge verschiedener Expertinnen und Experten auf dem
Gebiet, hat allgemeinen Fortbildungscharakter und wir von einer Industrie-
Ausstellung begleitet. Das Symposium wird auch der Star tschuss für einen
nachfolgend regelmässig stattfindenden Zürcher Kinder-Hauttag sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. med. Mar tin Theiler
Stv. Leitender Arzt Dermatologie PD Dr. med. L. Weibel
Leitende Ärztin Dermatologie
Jubiläumssymposium
«10+1 Jahre Kinderdermatologie Zürich»
08:30 Eintreffen, Empfang
09:00 Einleitung (M. Grotzer)
Chair: A. Schwieger, L. Weibel
09:05 10+1 Jahre Kinderdermato
logie Zürich (L. Weibel)
09:20 Akne erfolgreich behandeln
(S. Nobbe)
09:50 Narbenbehandlung bei
Kindern (K. Neuhaus)
10:15 Kaffeepause
Chair: M.Theiler, I. Luchsinger
10:4 5 Einleitung (T. Kündig)
10:5 0 Haarerkrankungen im
Kindesalter (R.M. Trüeb)
11: 2 0 Hautpilz – was nun? (A. Cozzio)
11: 5 0 Zwei schöne Fälle
12.00 Mittagspause
Chair: R. Brändli, L. Weibel
13:3 0 Einleitung (S. Altermatt)
13:35 Perlen der Teledermato
logie (A. Schwieger)
14:0 0 Neonatale Dermatosen
(M. Theiler, L. Weibel)
14:25 Atopisches Ekzem: Wo stehen
wir heute? (M. Pleimes)
14:5 0 Atopisches Ekzem: Tipps
und Tricks aus der Praxis
für die Praxis (C. Brunner)
15:05 Kaffeepause
Chair: A. Schwieger, M. Theiler
15: 3 0 Zwei schöne Fälle
15: 4 5 Genodermatosen für die
Praxis (I. Luchsinger)
16 :10 Pigment: zu viel, zu wenig
(R. Brändli, C. Bürgler)
16: 3 5 What’s New? (M. Theiler)
17: 0 0 Quiz (L. Weibel)
17:30 Ende
Programm
Referenten
– Dr. med. Stefan Altermatt,
Ärztlicher Klinikdirektor Chirurgie
a. i. Kinderspital Zürich
– Dr. med. Regula Brändli,
Dermatologie Kinderspital Zürich
– Corinne Brunner , Pflegeexper tin
APN Kinderspital Zürich
– Dr. med. Christina Bürgler ,
Dermatologie Inselspital Bern
– Prof. Dr. Dr. med. Antonio Cozzio ,
Dermatologie Kantonsspital
St.Gallen
– Prof. Dr. med. Michael Grotzer ,
Ärztlicher Klinikdirektor Medizin
– Prof. Dr. med. Thomas Kündig ,
Chefarzt Dermatologie Universi –
tätsspital Zürich
– Dr. med. Isabelle Luchsinger ,
Dermatologie Kinderspital Zürich
– KD Dr. med. Kathrin Neuhaus ,
Zentrum für brandverletzte Kinder,
Plastische und Rekonstruktive
Chirurgie Kinderspital Zürich
– Dr. med. Stephan Nobbe, Derma –
tologie Universitätsspital Zürich
– Dr. med. Marc Pleimes ,
Kinderdermatologie Praxis Pleimes
Heidelberg
– Dr. med. Agnes Schwieger ,
Dermatologie Kinderspital Zürich
– Dr. med. Martin Theiler,
Dermatologie Kinderspital Zürich
– Prof. Dr. med. Ralph M. Trüeb ,
Dermatologische Praxis & Haar –
center Wallisellen
– PD Dr. med. Lisa Weibel ,
Dermatologie Kinderspital Zürich
Credits
– SGKC/SSCP: 6 Credits
– SGP/SSP: 6 Credits
– SGDV/SSDV: 6 Credits
– SGAIM/SSMIG/SSGIM: angefragt
Ort der Veranstaltung
Careum Auditorium
Pestalozzistrasse 11
8032 Zürich
Anmeldung und Kontakt
Anmeldung unter w w w.kinderhaut-zuerich.ch
Teilnahmegebühr
CHF 150.- (Teilnahme im Careum inkl. Verpflegung)
CHF 130.- (Online Live-Streaming)
Organisation
Aline Reymond
Kongressverantwortliche Dermatologie
aline.reymond@kispi.uzh.ch
Aufgrund der Covid-19 Pandemie gilt eine Maskenpflicht
während des ganzen Kongresses. Weitere Details zum
Schutzkonzept erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung und
unter https://kinderhaut-zuerich.ch/
Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung
Steinwiesstrasse 75
CH-8032 Zürich
w w w.kispi.uzh.ch
Telefon +41 4 4 266 71 11
Wir danken unseren Sponsoren
Gold Sponsoren:
Silber Sponsoren:
Basis Sponsoren: