Fortbildung > Wachstumsstörungen in der Praxis Tipps für die Früherkennung, die Abklärung und die Behandlung von Wachstumsstörungen. 23.03.2023 18:00 - 19:45 2 Credits Virtuell Infos Anmeldung Programm Virtuell Infos Anmeldung Tipps für die Früherkennung, die Abklärung und die Behandlung von Wachstumsstörungen. Novo Nordisk Pharma AG – The Circle 32/38 – 8058 Zürich – Tel 044 914 11 11 – www.novonordisk.ch • CH23GH00002_02/2023 Wann ist das kindliche Wachstum auffällig? Dr. med. Tanja Zingg Oberärztin und Spezialistin für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie an der Kinderklinik des Inselspitals in Bern und Kinderärztin in der Kinder- arztpraxis mit Herz in Bern 23. März 2023 18:00 – 19:45 Webinar EINLADUNG Tipps zur Früherkennung, Abklärung und Behandlung von Wachstumsstörungen in der Praxis. 18:00 – 18:15 Einführung 18:15 – 19:15 Wachstumsstörungen in der Praxis: Tipps für die Früherkennung, die Abklärung und die Behandlung von Wachstumsstörungen 19:15 – 19:45 Diskussion 23. MÄRZ 2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen Wachstumsstörungen können lebenslange Konsequenzen für die Betroffenen haben, wenn sie nicht frühzeitig erkannt, abgeklärt und, wo medizinisch indiziert, behandelt werden. Klein- und Grosswuchs können ein Signal für eine Grunderkrankung sein, deren Diagnose nicht nur für das Wachstum, sondern auch für die allgemeine Gesundheitsentwicklung des Kindes relevant ist. Im Webinar gehe ich unter anderem auf folgende Punkte ein: • Normales und auffälliges Wachstum • Wachstumskurven, familiärer Zielbereich, Messung der Eltern • Ursachen für Wachstumsstörungen mit Fallbeispielen • Abklärungen in der Kinderarztpraxis • Abklärungen beim Spezialisten • Therapiemöglichkeiten Nach meiner Präsentation nehme ich mir gerne Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Für die Teilnahme am Webinar erhalten Sie 2 Credits von pädiatrie schweiz und 2 Credits von SGAIM. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.Freundliche Grüsse Tanja Zingg Die Veranstaltung wird von Novo Nordisk Pharma AG und IBSA Institut Biochimique SA unterstützt. Die administrative Organisation liegt bei Novo Nordisk Pharma AG.