Fortbildung > Über Wunden, Brüche… und andere chirurgische Problemchen 06.07.2023 16:00 - 18:00 2 Credits Stadtspital Zürich Triemli Konferenzzentrum Sitzungszimmer 2B.50 Birmensdorferstrasse 497 8063 Zürich Informationen Programm Stadtspital Zürich Triemli Konferenzzentrum Sitzungszimmer 2B.50 Birmensdorferstrasse 497 8063 Zürich Informationen und andere chirurgische Problemchen Chirurgie in der pädiatrischen Praxis, chirurgische Notfälle, Wunden, Brüche Weiter- und Fortbildungsangebot «Stadtspital Waid und Triemli» Kinderklinik Über Wunden, Brüche und andere chirurgische Problemchen Fortbildungsnachmittag Donnerstag, 6. Juli 202 3 16 – 18 Uhr Konferenzzentrum, Sitzungszimmer 2B.50 Stadtspital Zürich Triemli Über Wunden, Brüche und andere chirurgische Problemchen 6. Juli 2023 Liebe Kolleg *innen Gerne laden wir Sie zum kommenden Fortbildungsnachmittag der Kinderklinik am Stadtspital Zürich Triemli am Donnerstag, 6. Juli 2023 zum Thema Chirurgie in der pädiatrische n Praxis ein. Nicht nur, aber vor allem jetzt im Sommer machen chirurgische Notfälle einen nicht zu vernachlässigenden Teil des Praxisalltags aus. Platzwunden und kleine Verbrennungen, Verstauchungen und einfache Brüche – es gibt viele Verletzungen, die sehr gut in der Kinder ärzt*innen -Praxis beurteilt und auch abschliessend behandelt werden können. Do ch ab und zu bestehen eventuell gewisse Unsicherheiten, welche Wunden geklebt und welche doch besser genäht werden sollen, ob die Brandblase eröffnet werden sollte oder nicht, oder ob eine Gipsschiene ausreicht oder doch besser ein geschlossener Gips ange- legt werden sollte. Und wie geht es mit dem Kind weiter, das im Spital abgeklärt wurde? Wie lange belasse ich den Gips? Und ab wann kann ich Sport wieder erlauben? Unser Kinderchirurg, Dr. Marc Schumacher, und einer unserer Assistenzärzte mit breiter chirur gischer Erfahrung, Timo Kessler, werden Ihnen an diesem Nachmittag etwas Klarheit in diesen und ähnlichen Fragen verschaffen, so dass Sie Ihre Sicherheit auch in der chirur- gischen Behandlung Ihrer jungen Patient *inn en weiter steigern können. Neben der fac hlichen Informationsvermittlung soll dieser Fortbildungsnachmittag wie immer aber auch Anlass dazu sein, Sie persönlich zu treffen und Ihnen unser ärztliches Team in angenehmer Atmosphäre vorzustellen. Für den Fortbildungsnachmittag werden 2 Credits von d er SGP erteilt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Fortbildung findet in unserem neuen Konferenzzentrum im Sitzungs- zimmer 2B.50 statt. Wir freuen uns auf Sie! Mit freundlichen Grüssen Prof. Dr. med. Maren Tomaske Dr. med. Marc Schumacher Chefärztin Leitender Arzt Kinderklinik Stadtspital Zürich Triemli Kinderklinik Stadtspital Zürich Triemli Über Wunden, Brüche und andere chirurgische Problemchen 6. Juli 2023 Programm 16. 00 Uhr Begrüssung/Einführung Prof. Dr. med. Maren Tomaske Chefärztin Kinderklinik Stadtspital Zürich Triemli 16. 10 Uhr Wunden und ihre Versorgung: Wann, wie, wo. ..? Dr. med. M. Schumacher Leitender Arzt Kinderchirurgie Stadtspital Zürich Triemli 16 .55 Uhr Pause 17. 15 Uhr 1× 1 der Frakturen : Ruhigstellung, Kontrollen, Sport- verbot Timo Kessler Assistenzarzt Kinderklinik Stadtspital Zürich Triemli 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung Über Wunden, Brüche und andere chirurgische Problemchen 6. Juli 2023 V eranstaltungsort Stadtspital Zürich Triemli Konferenzzentrum, Sitzungszimmer 2B.50 Birmensdorferstrasse 497 8063 Zürich T +41 44 416 21 51 verena.kueng@stadtspital.ch Anreise mit d en öffentlichen Verkehrsmitteln – Buslinie 80 bis Bushaltestelle Triemlispital – Tram 9 und 14 und Buslinie 33 bis Triemli – S10 Haltestelle Triemli (direkt von HB Zürich) Durchführungsort: Stadtspital Zürich Triemli, 8063 Zürich