Fortbildung > Suizidalität und Krisenmanagement bei Kindern und Jugendlichen 01.06.2023 14:00 - 17:30 3 Credits Seehotel Waldstätterhof Waldstätterquai 6 6440 Brunnen Anmeldung Triaplus AG Programm Seehotel Waldstätterhof Waldstätterquai 6 6440 Brunnen Anmeldung Triaplus AG bei Kindern und Jugendlichen 03.2023 Datum und Ort • Donnerstag, 1. Juni 2023, 14.00 – 17.30 Uhr mit anschliessendem Apéro • Seehotel Waldstätterhof Brunnen Programminhalt • Suizidalität und Krisenmanagement bei Kindern und Jugendlichen • Vorstellung des Kurzinterventionsprogramms AdoASSIP, welches sich an Jugendliche nach einem Suizidversuch richtet Zielgruppe • Ärztinnen und Ärzte • Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter • Schulpsychologinnen und -psychologen • KESB-Mitarbeitende Referenten • PD Dr. med. Gregor Berger Leitender Arzt des Notfall-, Krisen-, Abklärungs- und Triageteams der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie • Isabelle Bachmann Oberpsychologin KJP Triaplus AG, Leitung AdoASSIP und Forensik Anmeldung • Bis spätestens Freitag, 12. Mai 2023, an adoassip@triaplus.ch • Benötigte Angaben: Name, Vorname und Institution der teilnehmenden Personen • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Veranstalter Triaplus AG Kinder- und Jugendpsychiatrie Uri und Schwyz Einladung zum Fortbildungssymposium Kinder- und Jugendpsychiatrie Uri und Schwyz Suizidalität und Krisenmanagement bei Kindern und Jugendlichen Durchführungsort: Seehotel Waldstätterhof, 6440 Ingenbohl