Reanimation – Repetition der
Notfallschulung für die Schulärztliche Praxis.
In diesem eintägigen Kurs möchten wir mit Ihnen anhand von Fallbeispielen die aktuellen Reanimationsrichtlinien nach PALS (Pediatric advanced life support) üben.
Programm Reanimationskurs D onnerstag, 26.10 .202 3
Schulärztlicher Dienst
Alterszentrum Hottingen, Freiestrasse 71, 8032 Zürich, T: 044 268 77 00
09 :00 – 09:10h Einführun g in die Verans taltun g Kaderärzt/innen Notfall
09 :10 – 09 :20h Begrüssun g / Vors tellen de r Ins truk tore n
Informationen zum Kursablauf
Kaderärzt/innen Notfall
09 :20 – 09 :45h Erkenne n vo n Ateminsu ffizien z un d Schoc k nac h PA LS Kaderärzt/innen Notfall
09 :45 – 12:15 h Skill Stations , 5 Rotatione n (à 30 Minu ten ) Kaderärzt/innen Notfall
Rotationen : 1) BLS
2) Fremdkörper , Anaphy lak tische r Schoc k
3) Trau ma
4) A +B: Airway (Atemweg) + Breathing (Beatmung)
5) AED und intraossärer Zugang
9:50 – 10:20 Rotatione n (à 30 Minu ten )
10 :20 – 10: 35 Paus e mit Kaffe e un d Gipfe li
10 :35 – 12:45 Rotatione n (à 30 Minu ten )
12 :45 – 14:00 Mittagesse n
14:00 – 15:20 Praktisches üben an Fallbeispielen in Gruppen Case
Scenarios , 5 Rotationen (à 25 Minuten)
15:20 – 15:35 Paus e mit Kaffe e un d Kuche n
15 :35 – 16:30 Praktisches üben an Fallbeispielen in Gruppen Case
Scenarios , 5 Rotationen (à 25 Minuten)
16 :30 – 17 :00 Besprechun g un d Absch lus s im Plenu m
Kaderärzt/innen Notfall
In diese m eintäg ige n Kurs möch ten wir mit Ihne n anhan d vo n Fallbe isp ielen die ak tue llen Rean imati-
onsr ich tlinien nac h PA LS (Ped iatric advance d life suppor t) üben . Daz u werde n wir un s nac h eine r
kurze n Einfüh run g in Kleing ruppe n einteilen un d dies e dan n übe r versch ieden e Statione n rotiere n
lassen . Die Fa llbe isp iele könne n wir var iabe l ges talten , siche r abdecke n möch ten wir folgend e Kran k-
he itsb ilder : Schock , Atempro bleme, Krampfan fälle, BLS Trau ma, Fre mdkörper , Rhythmuss törungen ,
Intoxikation .
Durchführungsort:
, 8032
Zürich