Fortbildung > Einführungskurs für Schulärzt*innen 31.08.2023 08:15 - 12:15 4 Credits Kongresszentrum Kreuz Zeughausgasse 41 3011 Bern Anmeldung und Information Programm Kongresszentrum Kreuz Zeughausgasse 41 3011 Bern Anmeldung und Information Programm Einführungskurs für Schulärztinnen und Schulärzte Donnerstag, 31. August 2023, 08.15 – 12.15 Uhr Zeit Thema Referent / Referentin Dauer 08. 15 Begrüssung 5 Min. 08. 20 Schulärztliche Tätigkeit: Aufgaben, Organisation, praktische Fragen Helen Lim, Wissenschaftliche Mitarbei- terin, Kantonsärztlicher Dienst Bern 10 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 08.35 Schulärztin/Schularzt: Public Health Aufgabe an der Schnittstelle zwi- schen Bildung und Gesundheit Dr.med. Christa Leutert, Executive MBA, Co -Leiterin Gesund- heitsdienst der Stadt Bern 25 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 09.05 Screening Untersuchungen der Au- gen und des Gehörs Dr.med. Christian Albert Facharzt für Kinderheilkunde, Schularzt Gesundheitsdienst der Stadt Bern 25 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 09.35 Pau se 20 Min. 09.55 Screening schulrelevanter Beein- trächtigungen bei der Kindergar- tenuntersuchung Dr.med. Christian Albert Facharzt für Kinderheilkunde, Schularzt Gesundheitsdienst der Stadt Bern 25 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 10.25 Psycho -soziale Anamnese und Screening bei Jugendlichen der 8. Klasse Dr.med. Iso Hutter Facharzt für Kinder – und Jugendmedizin Praktizierender Kinderarzt und Schul- arzt 25 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 10.55 Screening -Untersuchungen der Wirbelsäule Prof. Dr.med. Paul F. Heini FMH Orthopädische Chirurgie und Trau- matologie des Bewegungsapparats 25 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 11.25 Verdacht auf Kindeswohlgefähr- dung in der Schule – schulärztliche Interventionsmöglichkeiten, recht- liche Fragen Martin Wiedmer, Präsident, KESB Biel – Bienne 40 Min. (+5 Min. Aus-wertung) 12.10 Abschluss der Tagung, Fragen Helen Lim, Wissenschaftliche Mitarbei- terin, Kantonsärztlicher Dienst Bern 5 Min. Durchführungsort: Kongresszentrum Kreuz, 3011 Bern