In 3 Gruppen à jeweils maximal 4 Personen möchten wir die einzelnen Schritte der kardiopulmonalen Reanimation im Säuglings- bis Jugendalter wieder praktisch üben.
Weiter- und Fortbildungsangebot
«Stadtspital Waid und Triemli»
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
–
Buslinie 80 bis Bushaltestelle Triemlispital
–
Tram 9 und 14 und Buslinie 33 bis Triemli
–
S10 Haltestelle Triemli (direkt von HB Zürich)
Organisation, Information und Anmeldung an:
Kinderklinik Stadtspital Triemli
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefon 044 416 21 51
noelle.mueller@triemli.zuerich.ch
Eine Dienstabteilung des Gesundheits- und Umweltdepartements der Stadt Zürich
Kinderklinik
«Reanimations-Training»
im Säuglings- bis
Jugendalter
Fortbildungsnachmittag am 8. Juli 2021
16.00 bis 18.00 Uhr
Pavillon E4, Stadtspital Triemli Triemli An Ihrer Seite
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Gerne laden wir Sie am Donnerstag, 8. Juli 2021zu unserem
Fortbildungsnachmittag mit Reanimations-Training ein.
In den vergangenen Monaten beschränkten sich die
Fortbildungsveranstaltungen fast ausschliesslich auf den Bildschirm.
Praktisches Üben und Lernen kam dabei meist zu kurz. W enn es
Ihnen ähnlich geht wie uns und Sie gerne wieder einmal eine
praktische Fortbildung besuchen möchten, so melden Sie sich für
unser Reanimations-Training an.
In 3 Gruppen à jeweils maximal 4 Personen möchten wir die
einzelnen Schritte der kardiopulmonalen Reanimation im Säuglings-
bis Jugendalter wieder praktisch üben. Frischen Sie Ihre theoretischen
Kenntnisse vorgängig selbständig etwas auf, so dass Sie optimal von
den praktischen Übungen profitieren können.
Leider können wir diesen Fortbildungsnachmittag pandemiebedingt
noch nicht im gewohnten Ausmass nutzen um sich in den Pausen
mit unserem ärztlichen Team vertieft auszutauschen.
Für den Fortbildungsnachmittag werden von der SGP 2 Credits
erteilt. Eine Anmeldung ist aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl
erforderlich, die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung
vergeben.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2021.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Pavillon E4
stattfindet. W ir freuen uns auf Sie!
Freundliche Grüsse
Prof. Dr. med. Maren Tomaske Dr. med. E. Gashai
Chefärztin Oberärztin
Programm
16.00 Uhr
Begrüssung/Einführung
Prof. Dr. med. Maren Tomaske, Chefärztin Kinderklinik,
Stadtspital Triemli
16.05 Uhr
Aufteilung in 3 Gruppen und 3 Übungsstationen
Reanimationstraining am Phantom unter fachkundiger
Anleitung
Wechsel nach je 30 Minuten mit 5 Minuten Pause
17:45 Uhr Ende der Veranstaltung
Durchführungsort:
Triemli Hospital, 8063
Zürich