Fortbildung > Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Kinder psychisch kranker Eltern / Trennungsproblematik / Essstörungen 11.11.2021 09:00 - 12.11.2021 17:00 14 Credits Stiftung Kartause Ittingen 8532 Warth Anmeldung Programm Ausschreibung Stiftung Kartause Ittingen 8532 Warth Anmeldung Kinder psychisch kranker Eltern / Trennungsproblematik / Essstörungen Weiter- und Fortbildungsangebot «Kinderärzte Schweiz» Programm Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis (PPPP 2019/21) – Block 7 (Kinder psychisch kranker Eltern/ Trennungs – problematik/ Essstörungen) 11./12. November 202 1, Kartause Ittingen, 8532 Warth Donnerstag, 11. November 2021 ab 9.00 Begrüssungskaffee 9:30 – 10.00 Warming up Heidi Zinggeler Rolf Temperli Karin Trübel 10.00 – 12.30 Hausaufgaben Karin Trübel 12.30 – 13.30 Mittagspause 13.30 – 15.00 Kinder und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil Wie erkennen? Wie ansprechen? Was tun? Kurt Albermann 15.00 – 15.15 Pause 15.15 – 17.00 (Forts) Kinder und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil Kurt Albermann 17.00 – 18.00 Kinder und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil / Fallarbeit Karin Trübel / Kurt Albermann ab 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen Freitag, 12. November 2021 08.00 – 10.00 (Forts) Kinder und Familien mit einem körperlich erkrankten Elternteil am Bsp. onkologischer Erkrankungen Kinder im Trennungs – und Scheidungsprozess ihre r Eltern Christian Wüthrich 10.00 – 10.15 Pause 10.15 – 12.00 (Forts.) Kinder im Trennungs – und Scheidungsprozess ihre r Eltern Christian Wüthrich 12.00 – 13.00 Mittagspause 13.00 – 15.00 Die anorektische Patient in in der kinderärztlichen Praxis Christian Wüthrich 15.00 –15.15 Pause 15.15 – 16.45 (Forts) Die anorektische Patient in in der kinderärztlichen Praxis Christian Wüthrich 16.45 – 17.00 Verteilung der Hausaufgaben Heidi Zinggeler Rolf Temperli Karin Trübel 17.00 Ende Mit freundlicher Unterstützung Fachliche Leitung /Referenten Dr. med. Karin Trübel, Fachärztin für Kinder – und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bern , karin.truebel@hin.ch Gastreferenten Dr. med. Kurt Albermann, Chefarzt Sozialpädiatrische s Zentrum, Winterthur Dr. med. Christian Wüthrich, Leitender Arzt Kinder – und Jugendpsychiatrie und Leiter der Kinderschutzgruppe, Bern Kursleitung/Organisation Dr. med. Heidi Zinggeler Fuhrer, Chur, h.zinggeler@mez -chur.ch , Tel. 078 845 00 90 Dr. med. Rolf Temperli, Liebefeld, temperli -rossini@bluewin.ch Tel. 079 451 50 51 Anfragen/Administratives Kinderärzte Schweiz, Badenerstrasse 21, 8004 Zürich Beatrice Kivanc, Tel. 044 520 27 17, info@kinderaerztesch weiz.ch Seminarort Stiftung Kartause Ittingen, 8532 Warth, Tel. 052 748 44 11 , www. kartause.ch Anreise Anreise mit der Bahn und Bus Ab Zürich HB mit ÖV 50 Minuten bis zur Kartause. Mit der Bahn bis Frauenfeld und dann mit dem Postauto (Kurs 819) direkt zur Kartause Ittingen. Mit dem Auto Autobahn A7, Ausfahrt Frauenfeld West, 4.5 km den braunen Wegweisern „Kartause Ittingen“ folgen. 44 km von Zürich 30 km von Konstanz 55 km von St. Gallen 5 km von Frauenfeld
02.09.2023 | Aarau, Diverse Orte | 6 Credits 02.09.2023 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Diverse Orte 6
23.03.2023 | Sigriswil | 14 Credits 23.03.2023 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme Sigriswil 14
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Basel | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Basel 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Luzern | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Luzern 6
10.06.2022 | Zürich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zürich 14
25.06.2022 | Aarau, Diverse Orte | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Diverse Orte 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zürich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zürich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14