Fortbildung > KNiRPS 2022 – „Atem-Not“ Wenn es nicht die Lunge ist 19.11.2022 08:45 - 17:30 7 Credits Universität Irchel Hörsaal Y24 Eingang via Y21 Winterthurerstrasse 8057 Zürich Anmeldung KNiRPS 2022 Programm Universität Irchel Hörsaal Y24 Eingang via Y21 Winterthurerstrasse 8057 Zürich Anmeldung KNiRPS 2022 Wenn es nicht die Lunge ist Credits: 7 inkl. Workshop, ansonsten 6 Weiter- und Fortbildungsangebot «Universitäts-Kinderspital Zürich» Programm K N iRPS 20 22 „Atem -Not“ – wenn es nicht die Lunge ist Samstag 19 . November 202 2, Uni versität Irchel in Zürich 08: 30 – 09:00 Registration Workshop 09 :00 – 09:45 Workshop – Airway – Frau Dr. med. Dubravka Deanovic , Oberärztin Anästhesie 09:00 – 10:00 Registration Kongress – inkl . Welcomecoffee 10:00 – 10:15 Begrüssung – Dr . med Christian Both und Dr. med. Georg Staubli 12:30 – 13:30 LUNCH & Kaff ee & Industrieausstellung 13:15 – 14:45 C-Notfälle 15:00 – 15: 30 Kaffeepause ca. 17:30 Uhr Verabschiedung Ausstehende Referenten werden später noch ergänzt – Programmänderung vorbehalten 11:00 – 12: 30 A + B Probleme – «Luft muss in das Kind » Herr Dr. med. Christian Both, OA mbF , Anästhesie , Kispi Herr Dr. med. Tobias Höhn , LA Notfall station, Kispi Her Dr. med. Philipp Jung, OA Pädiatrie & Neonatologie, Klinik Lübeck Herr Dr. med. Tom Te rboven, CA Anästhesie, St. Josefskrankenhaus Heidelberg 13: 30 – 15:00 B+ Probleme – «Wer knackt die Nuss » Frau Dr. med. Eva Berger -Olah, LAe Notfallstation, Kispi Frau Dr. med. Anna Bewer Silvestri , KAe, Kinderarztp raxis Nautilus Frau Nicole Kissling Stv. Bereichsleiterin CME 15: 30 – 17: 30 „NOT“ – Fälle, Verhaltensauffälliger Patient, und jetzt? «Wenn UNS die Luft ausgeht » Herr Dr. med. Florian Schaub, OA mbF Notfallstation, Kispi Frau Marianne Altan, PFF Herr Dr. med. Karl -Heinz Mücke, Kinderintensiv – und Notfallmedizin, Hannover Herr Dr. m ed. Jan Rö hmer, Ärztliche Leitung SOS Ä rzte Institut für Notfallmedizin 10: 15 – 11:00 Einführungs referat Herr Dr. med. Jürg Hammer Durchführungsort: Universität Irchel, 8057 Zürich
01.02.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 01.02.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
14.12.2022 | Zürich | 1 Credits 14.12.2022 Genetische Diagnostik und Klinik der spinalen Muskelatrophien Zürich 1
07.12.2022 | Zürich | 1 Credits 07.12.2022 Efficient Neurological Investigation in the Era of Modern Genomics Zürich 1
30.11.2022 | Zürich | 1 Credits 30.11.2022 Kompass für die genetische Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zürich 1
23.11.2022 | Zürich | 1 Credits 23.11.2022 Neuromuskulärer Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen Zürich 1
16.11.2022 | Zürich | 1 Credits 16.11.2022 Tiefenhirnstimulation bei Dystonien im Kindesalter Zürich 1
09.11.2022 | Zürich | 1 Credits 09.11.2022 Cognitive comorbidities in Epileptic Encephalopathy Zürich 1
15.12.2022 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 15.12.2022 Direkte orale Antikoagulantien (DOACs) Virtuell, Zürich 3
22.09.2022 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 22.09.2022 Rehabilitations-Symposium 2022 Affoltern a. Albis 6
01.09.2022 | Zürich | 4 Credits 01.09.2022 Sexuelle Gesundheit von Mädchen und Adoleszentinnen mit chronischen Krankheiten Zürich 4
24.08.2022 | Zürich | 1 Credits 24.08.2022 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Zürich 1
01.06.2022 | Zürich | 1 Credits 01.06.2022 Häufigste Ursachen von und Vorgehen bei der genetischen Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zürich 1
18.05.2022 | Zürich | 1 Credits 18.05.2022 Mild hypoxic ischemic encephalopathy in newborns: Zürich 1
04.05.2022 | Zürich | 1 Credits 04.05.2022 Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche im Dr. von Haunerschen Kinderspital Zürich 1
06.04.2022 | Zürich | 1 Credits 06.04.2022 Bringing Molecular Pathology to the Bedside in Pediatric Neuro-oncology Zürich 1
02.03.2022 | Zürich | 1 Credits 02.03.2022 Sphingolipide und Amyotrophe Lateralsklerose im Kindesalter Zürich 1
23.06.2022 | Virtuell | 3 Credits 23.06.2022 „Alles oder Nichts“: Ethische Aspekte in der Kinderkardiologie Virtuell 3
24.03.2022 | Virtuell | 3 Credits 24.03.2022 Herztransplantation bei Kindern: Indikationen und Langzeitverlauf Virtuell 3
20.01.2022 | Virtuell | 3 Credits 20.01.2022 Frühpostoperative Herzkatheteruntersuchungen im Kinderspital Zürich Virtuell 3
24.02.2022 | Zürich | 2 Credits 24.02.2022 Ernährungsstatus aus ärztlicher, pfegerischer und ernährungstherapeutischer Sicht Zürich 2
15.12.2022 | Virtuell | 15.12.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
27.10.2022 | Virtuell | 27.10.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
25.08.2022 | Virtuell | 25.08.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
23.06.2022 | Virtuell | 23.06.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
24.03.2022 | Virtuell | 24.03.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
20.01.2022 | Virtuell | 20.01.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
25.11.2021 | Virtuell | 2 Credits 25.11.2021 Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care aus Sicht Praxispädiatrie und Kinderspitex Virtuell 2
15.12.2021 | Zürich | 1 Credits 15.12.2021 Auswirkungen von Hemisphärotomie auf Kognition und Sprache Zürich 1
08.12.2021 | Zürich | 1 Credits 08.12.2021 Herausforderungen in der Diagnosestellung von primären Mitochondriopathien Zürich 1
01.12.2021 | Zürich | 1 Credits 01.12.2021 Epilepsie als dynamische Erkrankung: kann eine Progression verhindert werden? Zürich 1
20.10.2021 | Zürich | 1 Credits 20.10.2021 Abklärung neurogenetischer Erkrankungen im klinischen Exom-Board – eine win-win Situation Zürich 1
29.09.2021 | Zürich | 1 Credits 29.09.2021 Neurokutane Krankheiten: alt bekannt und neu entdeckt Zürich 1
25.11.2021 | Virtuell, Zürich | 4 Credits 25.11.2021 13. Neuromuskuläres Symposium Virtuell, Zürich 4
28.10.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 28.10.2021 Neue Erkenntnisse aus der Forschung Virtuell, Zürich 3
26.08.2021 | Virtuell | 3 Credits 26.08.2021 Aortenklappenrekonstruktion und – Ersatz bei Kindern und Jugendlichen Virtuell 3
24.06.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 24.06.2021 State of the Art CICU 2021 and beyond Virtuell, Zürich 3
18.03.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 18.03.2021 PIMS und Co, Kinderkardiologische Aspekte von COVID-19 Virtuell, Zürich 3
28.01.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 28.01.2021 Neues Konzept Diagnostik Pre-Glenn und Pre-Fontan Virtuell, Zürich 3