Fortbildung > Peroxisomale Krankheiten 29.03.2023 13:00 - 13:45 1 Credits Universitäts-Kinderspital Hörsaal Steinwiesstrasse 75 8032 Zürich Universitäts-Kinderspital Zürich Kontakt Programm Universitäts-Kinderspital Hörsaal Steinwiesstrasse 75 8032 Zürich Universitäts-Kinderspital Zürich Kontakt ein Überblick Weiter- und Fortbildungsangebot «Universitäts-Kinderspital Zürich» Mittwoch 13:00 – 13:45 Uhr Hörsaal Kinderspital Aktuelle Themen aus der Neuropädiatrie Ärztliche Fortbildung FS 2023 – Vorlesungsnr. 153 A. Hackenberg, G. Ramantani, G. Stettner, L. Abela, S. Bürki, S. Demirbas, C. Dünner, E. Galiar t, B. Heinrich, U. Knirsch, A. Rüegger, S. Tölle SGNP & SGP: 1 Credit 01.03.23 The dynamics of benzodiazepine-resistance in status epilepticus Dr. Richard Burman, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern 08.03.23 CBD – Anwendung bei Kindern mit Epilepsie Dr. med. Andrea Rüegger, Abteilung Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich 15.03.23 Keine Vorlesung 22.03.23 Cerebellar underdevelopment in survivors of prematurity or congenital heart disease Prof. Marie Brossard-Racine, Advances in Brain and Child Development Research Laboratory, McGill University, Montreal, Canada 29.03.23 Peroxisomale Krankheiten – ein Überblick Prof. Dr. med. Johannes Häberle, Abteilung Stoffwechselkrankheiten, Universitäts-Kinderspital Zürich 05.04.23 Präzisionstherapie bei genetischen Epilepsien des Kindesalters: Fact or Fiction? Dr. med. Markus Wolff, Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Klinik Lengg, Zürich 12.04.23 Update Autoimmunencephalitis Prof. Dr. med. Kevin Rostasy, Zentrum für Neuropädiatrie, Entwicklungs- neurologie und Sozialpädiatrie, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln 19.04.23 Hypoxisch ischämische Enzephalopathie des Neugeborenen PD Dr. med. Barbara Brotschi Aufdenblatten, Abteilung Intensivmedizin und Neonatologie, Kinderspital Zürich 26.04.23 Keine Vorlesung 03.05.23 Der erste (unprovozierte) Anfall: was nun? Prof. Dr. Margitta Seeck, Unité d‘EEG & d‘exploration de l‘épilepsie, Hôpitaux Universitaires de Genève 10.05.23 Kongenitales kraniales Dysinnervationssyndrom (CCDD) Dr. sc.hum. Brigitte Simonsz-Toth, Orthoptische Abteilung, Universitätsspital Zürich 17.05.23 Neue Therapien der Duchenne Muskeldystrophie Prof. Dr. med. Janbernd Kirschner, Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen, Universitätsklinikum Freiburg 24.05.23 Leitlinie Infantile Spasmen: wie behandeln und was ist zu beachten Prof. Dr. med. Bernhard Schmitt, Abteilung Neuropädiatrie, Universitäts- Kinderspital Zürich 31.05.23 Narkolepsie PD Dr. med. Philipp Valko, Klinik für Neurologie, Ärztezentrum Seefeld, Zürich 16.02.23 Durchführungsort: Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung, 8032 Zürich
21.06.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 21.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
14.09.2023 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 14.09.2023 Rehabilitations-Symposium 2023 Affoltern a. Albis 6
09.06.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 09.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
21.04.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 21.04.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1