Fortbildung > Osteoartikuläre Infektionen bei Kindern und Jugendlichen 05.04.2022 13:00 - 14:00 1 Credits UKBB Aula Spitalstrasse 33 4056 Basel oder virtuell Anmeldung (bitte Praxisadresse/Arbeitsort angeben) UKBB Programm UKBB Aula Spitalstrasse 33 4056 Basel oder virtuell Anmeldung (bitte Praxisadresse/Arbeitsort angeben) UKBB Weiter- und Fortbildungsangebot «UKBB» Fortbildungen im Monat April 202 2 Universitäts -Kinderspital beider Basel (UKBB) Ort: Aula und virtuell über MS Teams April 2022 Di 05.04.22 Infektiologie -Block: Osteoartikuläre Infektionen bei Kindern und Jugendlichen Hr. PD Dr. A. Krieg und Hr. Prof. Dr. J. Bonhoeffer 13.00 -14.00 Di 12.04.22 Infektiologie -Block: Kongenitale Infektionen (CMV, HIV, Syphilis) Fr. Dr. C. Schlaeppi 13.00 -14.00 Do 14.04.22 Fortbildung: Fa llvorstellung Morbus Crohn Fr. Dr. V. Cordasco 13.00 -14.00 Di 19.04.22 Infektiologie -Block: Management von Infektionskrankheiten auf der Notfallstation – AOM, Gruppe A Streptokokken -Pharyngitis, Lymphadenitis Hr. Prof. Dr. U. Heininger 13.00 -14.00 Do 21.04.22 Fortbildung: Fallvorstellung Long QT -Syndrom Fr. Dr. A. Martig 13.00 -14.00 Durchführungsort: Spitalstrasse 33, 4056 Basel
20.06.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 20.06.2023 Augenuntersuchung im Kindesalter Basel, Virtuell 1
06.06.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 06.06.2023 Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik Basel, Virtuell 1
30.05.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 30.05.2023 Von Microarrays, Panels und Exomen Basel, Virtuell 1
23.05.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 23.05.2023 Wie beauftrage ich genetische Laboruntersuchungen? Basel, Virtuell 1
04.05.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 04.05.2023 A case-based review of the different tuberculosis states Basel, Virtuell 1
27.04.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 27.04.2023 Verdacht auf Kindesmisshandlung Basel, Virtuell 1
11.04.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 11.04.2023 Vorgehen, Dokumentation und Forensik Basel, Virtuell 1
30.03.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 30.03.2023 Soziale / rechtliche Grundlagen Basel, Virtuell 1
28.03.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 28.03.2023 Psychiatrische / Psychologische Aspekte Basel, Virtuell 1
21.03.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 21.03.2023 Allgemeines / Einführung Kinderschutz Basel, Virtuell 1
23.03.2023 | Basel, Virtuell | 2 Credits 23.03.2023 Das Bone Board Basel stellt sich vor Basel, Virtuell 2
28.02.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 28.02.2023 Tiefgreifende Entwicklungsstörungen Basel, Virtuell 1
23.02.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 23.02.2023 Fälle in der ambulanten Entwicklungspädiatrie Basel, Virtuell 1
24.01.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 24.01.2023 Frühkindliche Regulationsstörungen Basel, Virtuell 1
10.01.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 10.01.2023 Allergenspezifische Immuntherapie Basel, Virtuell 1
03.01.2023 | Basel, Virtuell | 1 Credits 03.01.2023 Aktuelle Fälle aus der Infektiologie Basel, Virtuell 1
15.12.2022 | Virtuell | 2 Credits 15.12.2022 Praxisorientierte Fortbildung zum Kindlichen Hydrozephalus Virtuell 2
10.11.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 10.11.2022 Sonden in der Gastroenterologie Basel, Virtuell 1
08.11.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 08.11.2022 Schlucken müssen alle, aber nicht alles: Basel, Virtuell 1
18.10.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 18.10.2022 Der neurologische Patient und seine Ernährung Basel, Virtuell 1
06.10.2022 | Virtuell | 1 Credits 06.10.2022 Screening, Bewertung und Behandlung von Schlafstörungen Virtuell 1
27.09.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 27.09.2022 Chronische und terminale Niereninsuffizienz Basel, Virtuell 1
15.09.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 15.09.2022 Arterielle Hypertonie im Kindesalter Basel, Virtuell 1
06.09.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 06.09.2022 Akute Niereninsuffizienz im Kindesalter Basel, Virtuell 1
18.08.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 18.08.2022 Morphologie und mikroskopische Differenzierung anhand von Fallbeispielen Basel, Virtuell 1
16.08.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 16.08.2022 Blutbildanalyse und Interpretation von Graphiken anhand von Fallbeispielen Basel, Virtuell 1
09.08.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 09.08.2022 Analytische und präanalytische Fehler anhand von Fallbeispielen Basel, Virtuell 1
01.09.2022 | Basel, Virtuell | 2 Credits 01.09.2022 Entwicklungsneurologische Untersuchungsmethoden im 1. Lebensjahr Basel, Virtuell 2
07.07.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 07.07.2022 Postinfektiöse Glomerulonephritis Basel, Virtuell 1
05.07.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 05.07.2022 Individualized Dosing in Paediatrics Basel, Virtuell 1
28.06.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 28.06.2022 Point-of-Care Ultraschall (POCUS) Basel, Virtuell 1
16.06.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 16.06.2022 Optimierte und personalisierte Versorgung von Neugeborenen mit Clinical Decision Support Systemen Basel, Virtuell 1
14.06.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 14.06.2022 Wir antworten auf Eure Fragen zu Infektionskrankheiten Basel, Virtuell 1
07.06.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 07.06.2022 Immundefekte bei Kindern und Jugendlichen Basel, Virtuell 1
19.05.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 19.05.2022 Mikrobielle Infektionsdiagnostik Basel, Virtuell 1
12.05.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 12.05.2022 Nebenwirkungen und Kontraindikationen in der Pädiatrie Basel, Virtuell 1
03.05.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 03.05.2022 Fieber bei Kindern und Jugendlichen Basel, Virtuell 1
21.04.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 21.04.2022 Fallvorstellung Long QT-Syndrom Basel, Virtuell 1
19.04.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 19.04.2022 Management von Infektionskrankheiten auf der Notfallstation Basel, Virtuell 1
22.03.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 22.03.2022 PIMS – Diagnose und Differentialdiagnose Basel, Virtuell 1
15.03.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 15.03.2022 Spannende infektiologische Fälle aus dem UKBB Basel, Virtuell 1
03.03.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 03.03.2022 Hyperbilirubinämie im Neugeborenen- und Säuglingsalter Basel, Virtuell 1
01.03.2022 | Basel, Virtuell | 1 Credits 01.03.2022 Harnwegsinfektionen bei Kindern und Jugendlichen Basel, Virtuell 1
31.03.2022 | Basel, Virtuell | 2 Credits 31.03.2022 Mini-Symposium: Gastroenterologie und Ernährung Basel, Virtuell 2
31.03.2022 | Basel, Virtuell | 2 Credits 31.03.2022 Mini-Symposium Gastroenterologie & Ernährung Basel, Virtuell 2
20.01.2022 | Virtuell | 1 Credits 20.01.2022 Covid-Impfung bei Kindern – Luxus oder Notwendigkeit? Virtuell 1
06.01.2022 | Virtuell | 1 Credits 06.01.2022 BGA, respiratorische Insuffizienz, O2-Versorgung Virtuell 1
27.01.2022 | Basel | 2 Credits 27.01.2022 Mini-Symposium: Praxisorientierte Fortbildung zu Schädeldeformitäten Basel 2
27.01.2022 | Basel | 2 Credits 27.01.2022 Mini-Symposium: Praxisorientierte Fortbildung zu Schädeldeformitäten am UKBB Basel 2
18.11.2021 | Virtuell | 1 Credits 18.11.2021 Asthma bronchiale, Ursache, Diagnose und Management Virtuell 1
09.11.2021 | Virtuell | 1 Credits 09.11.2021 Congenitale Malformationen von Lunge und Zwerchfell Virtuell 1
04.11.2021 | Basel, Virtuell | 3 Credits 04.11.2021 Mini Symposium: Kardiologie – Neues aus dem Kinderherznetzwerk Bern-Basel Basel, Virtuell 3
19.10.2021 | Virtuell | 1 Credits 19.10.2021 Obere Luftwegsobstruktionen und Fremdkörperaspiration Virtuell 1
03.08.2021 | Virtuell | 1 Credits 03.08.2021 Klinische Fälle von der pädiatrischen Station Virtuell 1
27.07.2021 | Virtuell | 1 Credits 27.07.2021 Klinische Fälle von der pädiatrischen Station Virtuell 1
06.07.2021 | Virtuell | 1 Credits 06.07.2021 Klinische Fälle aus der Praxis und von der pädiatrischen Station Virtuell 1
29.06.2021 | Virtuell | 1 Credits 29.06.2021 Ernährungsaufbau in der Neonatologie, Allergieprävention, neonatale Hypoglykämie, Wachstumsrückstand und Makrosomie Virtuell 1
24.06.2021 | Virtuell | 1 Credits 24.06.2021 Asphyxie, Enzephalopathie und therapeutische Hypothermie Virtuell 1
22.06.2021 | Virtuell | 1 Credits 22.06.2021 Kreislauf und Kreislauftherapie beim Neugeborenen Virtuell 1
17.06.2021 | Virtuell | 1 Credits 17.06.2021 Neurologische Entwicklung bei Früh- und Termingeborenen, Follow-up, IVH Virtuell 1
15.06.2021 | Virtuell | 1 Credits 15.06.2021 Klinische Untersuchung des Neugeborenen, Screening und Präventionsprogramme Virtuell 1
18.05.2021 | Virtuell | 1 Credits 18.05.2021 Frühgeburtlichkeit, inkl. Grenzen der Lebensfähigkeit und ethisches Dilemma Virtuell 1
11.05.2021 | Virtuell | 1 Credits 11.05.2021 Relevante Fehlbildungen, häufige genetische Erkrankungen und Syndrome Virtuell 1
29.04.2021 | Virtuell | 1 Credits 29.04.2021 Neonatologie: Thema und Referent in Organisation Virtuell 1
27.04.2021 | Virtuell | 1 Credits 27.04.2021 Rheuma-Block: Erwachsen werden mit einer rheumatischen Erkrankung: Transition Virtuell 1
15.04.2021 | Virtuell | 1 Credits 15.04.2021 Konzepte Rheumatologie: Autoimmunität versus Autoinflammation, Periodische Fiebersyndrome Virtuell 1
13.04.2021 | Virtuell | 1 Credits 13.04.2021 Gelenkschmerzen bei Kindern und Jugendlichen –Differentialdiagnose Virtuell 1
30.03.2021 | Virtuell | 1 Credits 30.03.2021 Audiologie: Theorie und Praxis vom Hörscreening, OAE, BERA Virtuell 1
23.03.2021 | Virtuell | 1 Credits 23.03.2021 Sichelzellerkrankung aus Sicht der Transfusionsmedizin Virtuell 1
04.03.2021 | Virtuell | 1 Credits 04.03.2021 Interpretation bildgebender Techniken und Skoliose Virtuell 1
19.01.2021 | Basel | 1 Credits 19.01.2021 UKBB Fortbildung: Das hinkende Kind auf dem Notfall Basel 1
22.12.2020 | Basel | 1 Credits 22.12.2020 UKBB: Klinische Beurteilung orthopädischer Krankheiten, insbesondere der Hüftgelenke des Neugeborenen und des Säuglings Basel 1
15.12.2020 | Basel | 1 Credits 15.12.2020 UKBB: Diagnose und Behandlung von häufigen orthopädischen Krankheiten in der pädiatrischen Praxis Basel 1
26.11.2020 | Basel | 1 Credits 26.11.2020 UKBB Fortbildungen: Migrationsmedizin: Rechtliches: Asylstatus meiner Patienten verstehen Basel 1
24.11.2020 | Basel | 1 Credits 24.11.2020 UKBB Fortbildungen: Migrationsmedizin: Inter-religiöse Kommunikation: was ist wichtig? Basel 1
17.11.2020 | Basel | 1 Credits 17.11.2020 UKBB Fortbildungen: Kardiomyopathien und entzündliche Herzerkrankungen Basel 1
05.11.2020 | Basel | 1 Credits 05.11.2020 UKBB Fortbildungen: Red flags in der Kinderkardiologie Basel 1
01.07.2021 | Basel | 2 Credits 01.07.2021 Mini Symposium: Rheumatologie, Immunologie, Allergologie Basel 2
03.09.2020 | Basel | 1 Credits 03.09.2020 UKBB: Neuropädiatrie Block: Erhöhter intrakranieller Druck/Visusverlust/Faszialisparese Basel 1
20.08.2020 | Basel | 2 Credits 20.08.2020 Mini-Symposium Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Basel 2