Fortbildung > Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen bei Kindern - Praktisches Vorgehen 29.06.2023 16:00 - 17:00 1 Credits Inselspital Bern Kinderklinik Kursraum 1 3010 Bern auch online möglich Informationen Allergologie Insel Programm Inselspital Bern Kinderklinik Kursraum 1 3010 Bern auch online möglich Informationen Allergologie Insel und Intoleranzen bei Kindern - Praktisches Vorgehen Weiter- und Fortbildungsangebot «Inselspital» « Al lergie für die Allergologin und den Allergologen & allergologisch Interessierte (AfA)» Donnerstag 29. Juni 2023, 16.00–17.00 Uhr Einladung zur Hybrid–Fortbildung Inselspital, Kinderklinik Kursraum 1, 3010 Bern zum Livestream Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen Für die meisten Menschen ist Essen mit Genuss verbunden. Für Kinder mit Nahrungsmittelallergien und ihre Eltern führt der Umgang mit Essen jedoch oft zu Unsicherheit und Angst. Reaktionen auf Nahrungsmittel treten im Kindesalter sehr häu- fig auf, wobei es sich nur bei einem Teil um Nahrungsmittel allergien handelt. Reaktionen nach Nahrungsmitteln sind daher ein häufiger Vorstellungsgrund in der pädiatrischen Praxis. In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen aufzeigen, wie bei Nah- rungsmittelallergien, jedoch auch Intoleranzen im Kindesalter praktisch vorgegangen werden kann. Die Fortbildung wird hybrid angeboten; der Durchführungsort befindet sich in der Kinderklinik, Kursraum 1, Inselspital, Bern. Auch im Life-Stream haben Sie die Möglichkeit per «Chat» während des Referats Fragen zu stellen. Zudem steht Ihnen auch danach die Möglichkeit offen, den Vortrag «on demand» zu einem späteren Zeitpunkt anzuschauen. Herzliche Grüsse Lukas Jörg und Anna Gschwend Credits: 1 SGAI/SGAIM / SGP Link zum Livestream https://fortbildung-afa03.allergologie.myhealthcare.ch Programm Allergie für die Allergologin und den Allergologen & allergologisch Interessierte (AfA) Donnerstag, 29.06.2023 Uhrzeit Thema Referenten 16.00 Begrüssung PD Dr. med. Lukas Jörg Leiter, Poliklinik für Allergologie und klinische Immunologie, Inselspital Bern 16.05– 17.00 Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen bei Kindern – Praktisches Vorgehen PD Dr. med. Caroline Roduit, Leitende Ärztin Universitäts- kinderklinik, Inselspital Bern / Ostschweizer Kinderspital St. Gallen 17.05 Verabschiedung PD Dr. med. Lukas Jörg 0119090_05/23_kfg/sf Inselspital Poliklinik für Allergologie und klinische Immunologie Universitätsklinik Pneumologie und Allergologie Tel. +41 31 632 05 56 therese.schaeren@insel.ch www.allergiebern.ch PD Dr. med. Lukas Jörg Leiter Dr. med. et phil. Anna Gschwend Leiterin Stv. Durchführungsort: Kinderklinik Bern, 3010 Bern
16.08.2023 | Virtuell | 2 Credits 16.08.2023 Komplementärmedizin in der Behandlung/Prävention Virtuell 2