Fortbildung > Mit Autismus wachsen 23.06.2023 08:00 - 24.06.2023 16:20 14 Credits Akademie. Für das Kind. Giedion Risch Falkenstrasse 26 8008 Zürich Anmeldung und Informationen Programm Akademie. Für das Kind. Giedion Risch Falkenstrasse 26 8008 Zürich Anmeldung und Informationen (begrenzte Teilnehmerzahl nach Eintreffen der Anmeldungen) Weiter- und Fortbildungsangebot «Universitäts-Kinderspital Zürich» Mit Autismus wachsen Freitag und Samstag, 23.-24. Juni 2023 Akademie. Für das Kind. Giedion Risch, Falkenstrasse 26, Zürich WEITERBILDUNGSVERANSTALTUNG ABTEILUNG ENT WICKLUNGSPÄDIATRIE «Mit Autismus wachsen» Weiterbildungsveranstaltung der Abteilung Entwicklungs pädiatrie des Universitäts Kinderspitals Zürich Die Weiterbildung richtet sich an alle Fachpersonen, die in die Begleitung autistischer Kinder/Jugendlicher involviert sind. Veranstaltungsort: Akademie. Für das Kind. Giedion Risch Falkenstrasse 26, 8008 Zürich Anmeldung an: Christina.Schaefer@kispi.uzh.ch (begrenzte Teilnehmerzahl nach Eintreffen der Anmeldungen) Kosten: 400 CHF Einzahlungsmodalitäten erhalten Sie mit der Anmelde bestätigung, sobald die Minimalteilnehmerzahl an Anmeldungen eingegangen ist Credits SGP: 14 Autismus beschäftigt die betroffenen Kinder/Jugendlichen und ihre Familien. Dabei stehen in den verschiedenen Alters stufen ganz unterschiedliche Themen und Herausforderungen im Vordergrund. Diese gilt es wahrzunehmen, um den Kindern/ Jugendlichen gut zu begegnen und sie entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse unterstützen zu können. Freitag, 23.06.2023: Diagnostik / Therapie / Begleitung im Vorschulalter 08:00 Begrüssung / Einführung Autismus Spektrum Christina Schaefer 09:05 Von der Befürchtung zur Akzeptanz – Gedanken zur kinderärztlichen Begleitung Patrick Orban 10:05 Pause 10:25 Kinder mit Autismus beziehungs orientiert im Spiel begleiten – Praxiserfahrungen aus der Heilpädagogischen Früherziehung in der An wendung des DIR Floortime Ansatzes Petra Ulshöfer 11: 3 0 Logopädie bei jungen Kindern mit ASS Claudia Surdmann 12:30 Mittagspause 13:3 0 Umgang mit herausfordern den und undifferenzierten Verhaltensweisen Esther Kievit 14:35 Frühe intensive Intervention für junge Kinder mit ASS am Beispiel FIVTI Nadja Studer 15:35 Pause 15:5 0 IFI Thurgau: Eine frühe therapeutische Intervention für Kinder mit Autismus im Alter von 3 5 Jahren Monika Sutter 16:50 Ende des ersten Tages Samstag, 24.06.2023: Familien / Schulalter / Berufsfindung 08:00 Beratung und Unterstützung von Eltern – was ist wichtig? Elwira Wolgensinger 09:05 Leistungen der IV für Patient:innen mit Autismus Spektrum Störung – Was muss beachtet werden? Melanie Baran 10:05 Pause 10:25 Fördermethoden in der Stiftung Kind & Autismus Einblick in den Schulalltag Manuel Beusch 11: 3 0 Wie die Schule mit ASS umgeht, Möglichkeiten und Grenzen Matthias Obrist 12:00 Mittagspause 13:0 0 Zu viel, zu laut, zu eng und doch zu wenig nah – Kinder und Jugendliche mit ASS im Schulalter psychothera peutisch begleiten Maria Mögel 14:0 0 Berufsfindung bei Jugend lichen im Autismus Spektrum Natascha Bremgartner Nikolic 15:0 0 P aus e 15:2 0 Herausforderungen für Familien mit einem Kind im Autismus Spektrum Christina Schaefer 16:20 Verabschiedung UniversitätsKinderspital Zürich Steinwiesstrasse 75 CH 8032 Zürich w w w.kispi.uzh.ch Referentinnen und Referenten Melanie Baran , dipl. Sozialarbeiterin, Leiterin Sozialberatung Kinderspital Zürich melanie.baran@kispi.uzh.ch Manuel Beusch , Heilpädagoge, Stiftung Kind und Autismus Urdor f Manuel.Beusch@kind autismus.ch Natascha Bremgartner Nikolic , dipl. Sozialpädagogin, Inhaberin und Geschäftsführerin von inAut GmbH natascha.bremgartner@inaut.ch Esther Kievit , Eidg. anerkannte Psycho therapeutin , Psychologisch therapeutische Leitung, FIAS Therapiezentrum Muttenz esther.kievit@upk.ch Dr. Maria Mögel , Psychotherapeutin FSP, Praxisgemeinschaft Möhrlistrasse Zürich und Abteilung Entwicklungspädiatrie, Kin derspital Zürich moegel@fsp hin.ch Matthias Obrist , Leitung Schulpsychologischer Dienst, Schulgesundheitsdienste Zürich matthias.obrist@zuerich.ch Dr. med. Patrick Orban, Facharzt Kinder und Jugendmedizin praxis 0 18 in Düben dorf und Oberarzt Entwicklungspädiatrie, Kinderspital Zürich Patrick.Orban@kispi.uzh.ch Dr. med. Christina Schaefer , Oberärztin Entwicklungspädiatrie, Kinderspital Zürich Christina.Schaefer@kispi.uzh.ch Nadja Studer, lic. phil. , Leitende Psycho login, Klinik für Kinder und Jugend psychiatrie und Psychotherapie Zürich, Fachstelle Autismus, Frühinter vention nadja.studer@pukzh.ch Claudia Surdmann , MA dipl. Logopädin, GSR Autismuszentrum Aesch claudia.surdmann@gsr.ch Petra Ulshöfer , Heilpädagogin MA, Erziehungswissenschaftlerin Msc, Praxis 67 Zürich praxis67.ulshoefer@hin.ch Monika Sutter , lic. phil., eidg. Anerkannte Psychotherapeutin, Tagesklinik K JPD Münsterlingen monika.sutter@stgag.ch Elwira Wolgensinger , M. Sc., Fachpsycho login für Psychotherapie FSP, Beratungs stelle Stiftung Kind&Autismus Urdorf Elwira.Wolgensinger@kind autismus.ch Durchführungsort: Tagesschule. Für das Kind., 8032 Zürich
21.06.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 21.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
14.09.2023 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 14.09.2023 Rehabilitations-Symposium 2023 Affoltern a. Albis 6
09.06.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 09.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
21.04.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 21.04.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1