Fortbildung > Kispi-Runde 02.03.2023 16:30 - 18:00 2 Credits Universitäts-Kinderspital Hörsaal Steinwiesstrasse 75 8032 Zürich Universitäts-Kinderspital Zürich Kontakt Programm Universitäts-Kinderspital Hörsaal Steinwiesstrasse 75 8032 Zürich Universitäts-Kinderspital Zürich Kontakt Weiter- und Fortbildungsangebot «Universitäts-Kinderspital Zürich» Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr Hörsaal Kinderspital (falls nicht anders angegeben) Aktuelle Themen aus der Pädiatrie mit Einbezug der Kinderchirurgie, Pädopathologie und Kinderpsychiatrie Universität Zürich – Ärztliche Fortbildung: FS 2023 05.01.2023 Variations of Sex Characteristics (VSC). Swiss Meeting 2023 Organisiert durch Dr. Uchenna Kennedy / Dr. M. Lang-Muritano Guest Speaker: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Maximilian Stehr, Head of Pediatric Surgery and Pediatric Urology, Cnopf´sche Kinder- klinik Nürnberg Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr 12.01.2023 Kopfschmerzen Eine gemeinsame Veranstaltung der Kinderärzte Zürich und des Kinderspitals Prof. C. Berger und VZK Zeit: 15:30 – 18:00 Uhr mit Pause und Apéro 26.01.2023 Jahrestagung Schweizerische Gesellschaft für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Zürich Prof. D. Konrad Zeit: 08:00 – 17:00 Uhr 02.02.2023 Sterben im Kindesalter: Wenn nichts mehr hilft, ist es dann Sterbehilfe? Referent*Innen Palliative Care und Ethik Teams Zuständig: PD Dr. E. Bergsträsser, Dr. A. Cavigelli, R. Pfaffen 09.02.2023 Kispi-Runde. Interdisziplinäre Patientenvorstellungen Gemeinsame Fortbildung der Pädiatrie, Kinderchirurgie, Spezialgebiete und der Pädopathologie 02.03.2023 Kispi-Runde. Interdisziplinäre Patientenvorstellungen Gemeinsame Fortbildung der Pädiatrie, Kinderchirurgie, Spezialgebiete und der Pädopathologie 09.03.2023 Kispi-Runde spezial: Sepsis Allgemeine Pädiatrie IPS/Notfall Prof. C. Berger, Prof. L. Schlapbach, Dr. G. Staubli 16.03.2023 Miktionsbeschwerden der Kinder und Jugendlichen: Was klären wir ab? Dr. Antonin Prouza Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr Hörsaal Kinderspital (falls nicht anders angegeben) Anerkannte Fortbildungsstunden SGP: 2 Credits Weitere Auskünfte: Medizinische Direktion, Telefon +41 44 266 73 02 30.03.2023 Abschiedssymposium Prof. R. Prêtre 13.04.2023 Kispi-Runde. Interdisziplinäre Patientenvorstellungen Gemeinsame Fortbildung der Pädiatrie, Kinderchirurgie, Spezialgebiete und der Pädopathologie 20.04.2023 Einführung der neuen parenteralen Ernährung (Numeta) Dr. Rea Signorell und Larissa Flückiger 11.05.2023 Frühjahrsversammlung VZK 25.05.2023 Entwicklung von Beinachsen und -längen – Grenzen zur Normalität – Evidenz und Klinische Bedeutung von Achs- und Längen – abweichungen – Moderne konser vative und operative Behandlungsverfahren – Falldiskussionen Referenten: Prof. T. Dreher, Dr. M. Rüger, Dr. S. Tschudi, VZK 01.06.2023 Kispi-Runde. Interdisziplinäre Patientenvorstellungen Gemeinsame Fortbildung der Pädiatrie, Kinderchirurgie, Spezialgebiete und der Pädopathologie 15.06.2023 SGP-Kongress 22.06.2023 Abschiedssymposium Frau Dr. M. Lang-Muritano, OÄ mbF Endokrinologie Programm folgt später Zeit: 15:30 – 18:00 Uhr 29.06.2023 Orale Immuntherapie für Kinder mit Nahrungsmittelallergien: Neue Entwicklungen und Behandlungsoptionen PD Dr. J. Trück, M. Breiding 18.01.23 Durchführungsort: Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung, 8032 Zürich
14.09.2023 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 14.09.2023 Rehabilitations-Symposium 2023 Affoltern a. Albis 6
09.06.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 09.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
21.04.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 21.04.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
01.02.2023 | Virtuell, Zürich | 1 Credits 01.02.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Virtuell, Zürich 1
14.12.2022 | Zürich | 1 Credits 14.12.2022 Genetische Diagnostik und Klinik der spinalen Muskelatrophien Zürich 1
07.12.2022 | Zürich | 1 Credits 07.12.2022 Efficient Neurological Investigation in the Era of Modern Genomics Zürich 1
30.11.2022 | Zürich | 1 Credits 30.11.2022 Kompass für die genetische Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zürich 1
23.11.2022 | Zürich | 1 Credits 23.11.2022 Neuromuskulärer Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen Zürich 1
16.11.2022 | Zürich | 1 Credits 16.11.2022 Tiefenhirnstimulation bei Dystonien im Kindesalter Zürich 1
09.11.2022 | Zürich | 1 Credits 09.11.2022 Cognitive comorbidities in Epileptic Encephalopathy Zürich 1
15.12.2022 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 15.12.2022 Direkte orale Antikoagulantien (DOACs) Virtuell, Zürich 3
22.09.2022 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 22.09.2022 Rehabilitations-Symposium 2022 Affoltern a. Albis 6
01.09.2022 | Zürich | 4 Credits 01.09.2022 Sexuelle Gesundheit von Mädchen und Adoleszentinnen mit chronischen Krankheiten Zürich 4
24.08.2022 | Zürich | 1 Credits 24.08.2022 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Zürich 1
01.06.2022 | Zürich | 1 Credits 01.06.2022 Häufigste Ursachen von und Vorgehen bei der genetischen Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zürich 1
18.05.2022 | Zürich | 1 Credits 18.05.2022 Mild hypoxic ischemic encephalopathy in newborns: Zürich 1
04.05.2022 | Zürich | 1 Credits 04.05.2022 Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche im Dr. von Haunerschen Kinderspital Zürich 1
06.04.2022 | Zürich | 1 Credits 06.04.2022 Bringing Molecular Pathology to the Bedside in Pediatric Neuro-oncology Zürich 1
02.03.2022 | Zürich | 1 Credits 02.03.2022 Sphingolipide und Amyotrophe Lateralsklerose im Kindesalter Zürich 1
23.06.2022 | Virtuell | 3 Credits 23.06.2022 „Alles oder Nichts“: Ethische Aspekte in der Kinderkardiologie Virtuell 3
24.03.2022 | Virtuell | 3 Credits 24.03.2022 Herztransplantation bei Kindern: Indikationen und Langzeitverlauf Virtuell 3
20.01.2022 | Virtuell | 3 Credits 20.01.2022 Frühpostoperative Herzkatheteruntersuchungen im Kinderspital Zürich Virtuell 3
24.02.2022 | Zürich | 2 Credits 24.02.2022 Ernährungsstatus aus ärztlicher, pfegerischer und ernährungstherapeutischer Sicht Zürich 2
15.12.2022 | Virtuell | 15.12.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
27.10.2022 | Virtuell | 27.10.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
25.08.2022 | Virtuell | 25.08.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
23.06.2022 | Virtuell | 23.06.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
24.03.2022 | Virtuell | 24.03.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
20.01.2022 | Virtuell | 20.01.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Virtuell
25.11.2021 | Virtuell | 2 Credits 25.11.2021 Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care aus Sicht Praxispädiatrie und Kinderspitex Virtuell 2
15.12.2021 | Zürich | 1 Credits 15.12.2021 Auswirkungen von Hemisphärotomie auf Kognition und Sprache Zürich 1
08.12.2021 | Zürich | 1 Credits 08.12.2021 Herausforderungen in der Diagnosestellung von primären Mitochondriopathien Zürich 1
01.12.2021 | Zürich | 1 Credits 01.12.2021 Epilepsie als dynamische Erkrankung: kann eine Progression verhindert werden? Zürich 1
20.10.2021 | Zürich | 1 Credits 20.10.2021 Abklärung neurogenetischer Erkrankungen im klinischen Exom-Board – eine win-win Situation Zürich 1
29.09.2021 | Zürich | 1 Credits 29.09.2021 Neurokutane Krankheiten: alt bekannt und neu entdeckt Zürich 1
25.11.2021 | Virtuell, Zürich | 4 Credits 25.11.2021 13. Neuromuskuläres Symposium Virtuell, Zürich 4
28.10.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 28.10.2021 Neue Erkenntnisse aus der Forschung Virtuell, Zürich 3
26.08.2021 | Virtuell | 3 Credits 26.08.2021 Aortenklappenrekonstruktion und – Ersatz bei Kindern und Jugendlichen Virtuell 3
24.06.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 24.06.2021 State of the Art CICU 2021 and beyond Virtuell, Zürich 3
18.03.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 18.03.2021 PIMS und Co, Kinderkardiologische Aspekte von COVID-19 Virtuell, Zürich 3
28.01.2021 | Virtuell, Zürich | 3 Credits 28.01.2021 Neues Konzept Diagnostik Pre-Glenn und Pre-Fontan Virtuell, Zürich 3