Fortbildung > Hypnosekurs B2 Grundlagen Workshop 2 für Kinder- und Jugendmediziner 26.11.2021 08:45 - 27.11.2021 17:30 14 Credits Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 71 8032 Zürich Anmeldung Programm Ausschreibung Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 71 8032 Zürich Anmeldung Grundlagen Workshop 2 für Kinder- und Jugendmediziner Weiter- und Fortbildungsangebot «Kinderärzte Schweiz» Kinderärzte Schweiz | Badenerstrasse 21 | CH -8004 Zürich | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch | www.kinderaerzteschweiz.ch Hypnose kurs B2 (K 2) – Grundlagen Workshop 2 für Kinder – und Jugendmediziner 26./27. November 2021 Kursort Alterszentrum Hottingen , Freiestrasse 71, 8032 Zürich, Tel. 044 268 77 00 , Anreiseinformationen siehe Rückseite Kursleitung Dr. med. Ines Baruffol, Thalwil Dr. med. Camilla Ceppi, Dübendorf Dr. me d. Mercedes Ogal, Brunnen Dr. med. Birgitta Thomann, Schlieren Freitag, 26. November 2021 Zeit Thema Referent in Ab 8. 15 Registrierung und Begrüssungskaffee 08:45 – 10 :00 Begrüssung, kleine Vorstellungsrunde, Ablauf des Kurses 10:00 – 10: 30 Referat: Refreshing the keypoints und Videoanalyse im Plenum Mercedes Ogal Ines Baruffol 10: 30 – 10: 50 PAUSE 10: 50 – 11: 20 Referat: Konversationshypnose Camilla Ceppi 11: 20 – 11 :35 Demo: Konversationshypnose Camilla Ceppi 11 :35 – 13:00 Übung 1: Konversationshypnose zur Lieblingsbeschäftigung 13: 00 – 14: 00 MITTAGESSEN 14: 00 – 15:00 Referat: no fears, no tears – Hypnose bei Ängsten Mercedes Ogal 15:00 – 15:45 Vortrag und Demo: Der Schutzanzug Ines Baruffol 15:45 – 16:05 PAUSE 16:05 – 17:35 Übung 2: Der Schutzanzug 17:35 – 18: 00 Fragerunde und Wrap up Camilla Ceppi 18:00 Ende des ersten Kurstages Programm Samstag siehe Rückseite Kinderärzte Schweiz | Badenerstrasse 21 | CH -8004 Zürich | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch | www.kinderaerzteschweiz.ch Samstag, 27. November 2021 Zeit Thema Referent in 08:30 – 09: 15 Referat: Enuresis Mercedes Ogal 09:15 – 09:45 Vortrag & Demo: posthypnotisch e Suggestion Ines Baruffol 09:45 – 11: 35 Übung 3: Anwendung der posthypnotischen Suggestion 11: 35 – 12: 00 PAUSE Ines Baruffol 12:00 – 12:15 Fragen 12:15 – 13:00 Referat: Metaphern & Reframing Camilla Ceppi 13:00 – 14:00 MITTAGESSEN 14:00 – 14:45 Referat: Umgang mit Schmerzen – nützliche Tool Camilla Ceppi 14:45 – 15:05 Demo Schmerzschalter Birgitta Thomann 15:05 – 15:25 PAUSE 15:25 – 17:00 Übung 4: Schmerzschalter 17:00 – 17:30 Fragen und Wrap Up Ines Baruffol 17:30 Ende des Kurses Anreiseinformationen Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, es stehen nur wenige gebührenpflichtiger Parkplätze zur Verfügung. Eine Parkbewilligung für den ganzen Tag kostet CHF 10.00 und kann im Restaurant OASE bezogen werden. Das Alterszentrum Hottingen ist ab HB Zürich bequem mit der Tramlinie 3 (Haltestelle Hottingerplatz), ab Bahnhof Stadelhofen mit der Tramlinie 8 (Haltestelle Römerhof) in ca. 15 Minuten erreichbar. Die Seminarräume sind nur von der Freiestrasse über die Treppe aussen zugänglich (beim Parkplatz). Bitte nicht mehr den Haupteingang Freiestrasse 71 benutzen Durchführungsort: Alterszentrum Hottingen, 8032 Zürich
02.09.2023 | Aarau, Diverse Orte | 6 Credits 02.09.2023 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Diverse Orte 6
23.03.2023 | Sigriswil | 14 Credits 23.03.2023 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme Sigriswil 14
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Basel | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Basel 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Luzern | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Luzern 6
10.06.2022 | Zürich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zürich 14
25.06.2022 | Aarau, Diverse Orte | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Diverse Orte 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zürich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zürich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14