Fortbildung > Fortbildung im PEZZ Noonan Syndrom | Pubertas Präcox | Hungermodell und Food availability | Fallbeispiele aus den Praxen 25.09.2021 09:30 - 12:30 3 Credits PEZZ Möhrlistrasse 69 8006 Zürich PEZZ Anmeldung Programm PEZZ Möhrlistrasse 69 8006 Zürich PEZZ Anmeldung Noonan Syndrom | Pubertas Präcox | Hungermodell und Food availability | Fallbeispiele aus den Praxen Urs Eiholzer, Kees Noordam, Claudia Katschnig Donnerstag, 25. September 2021 09.3 0 – 12.30 Uhr Einlass und Cafe ab 09.00 09.30 -10.40 : Prof. Dr. Dr. med. Kees Noordam Kees war ärztlicher Direktor an der Universitätskinderklinik in Nijmwegen und Leiter der dortigen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie und ist ein anerkannter Kenner des Noonan -Syndroms. Noonan Syndrom – für Eltern oft ein langer Weg bis zur Diagnosestellung: Kleine Körpergrösse, Probleme mit dem Essen, verzögerte Entwicklung – was man am Beispiel vom Noonan Syndrom lernen kann. 10.45 – 11.30 : Frau Dr. med. Claudia Kats chnig Pubertas Präcox, Prämature Thelarche und Prämature Adrenache – klinische Untersuchung, Befundsicherung und Fallbeispiele 11.40.10 -12 .30 : Prof. Dr. med. Urs Eiholzer Hungermodell und Food availability: Mechanismus der Entwicklung von Adipositas am Bei spiel der Zürcher Population von vor 50 Jahren und heute. Urs Eiholzer stellt die Ergebnisse der BMI -Studie vor. Ab 12.30 Fragen, Diskussion und Lunch Durchführungsort: Pädiatrisch Endokrinologisches Zentrum Zürich, 8006 Zürich