Stiftung Ostschweizer Kinderspital Pädiatrie 9006 St. Gallen
Telefon +41 (0)71 243 73 02
Mail petra.schuermann@kispisg.ch
www.kispisg.ch
Zusätzlich bieten wir eine Online-Teilnahme im Sinne eines Webinars an. Sie können über den Link https://uzh.zoom.us/my/kispi teilnehmen. Das Passwort lautet: claudius06
Weiter- und Fortbildungsangebot
«Ostschweizer Kinderspital»
Ärzte-Fortbildungs-Programm Juli bis Dezember 2020
Schwerpunktthema: Neuropädiatrie
• Wenn nicht anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im Hörsaal (1. OG) des Ostschweizer Kinderspitals statt.
Das Kinderärzte-Kolloquium wird normalerweise im Besprechungszimmer 1. OG 104 abgehalten.
• Kurzfristige Änderungen können unter www.kispisg.ch eingesehen werden.
• Auswärtige Besucherinnen und Besucher unserer Fortbildungen bitten wir, nicht auf dem Areal des Kinderspitals, sondern
im Parkhaus des Grossacker-Zentrums zu parkieren.
• Zusätzlich bieten wir eine Online-Teilnahme im Sinne eines Webinars an. Sie können über den Link
https://uzh.zoom.us/my/kispi teilnehmen. Das Passwort lautet: claudius06
Juli
Do, 02.07.2020
17.15 – 18.00 Uhr Überlastung im Jugendsport: vermeidbar oder notwendiges Übel?
Dr. med. Daniela Marx-Berger, Ostschweizer Kinderspital
Do, 09.07.2020 Sommerpause
Keine Fortbildung
Do, 16.07.2020 Sommerpause
Keine Fortbildung
Do, 23.07.2020 Sommerpause
Keine Fortbildung
Do, 30.07.2020 Sommerpause
Keine Fortbildung
August
Do, 06.08.2020 Sommerpause
Keine Fortbildung
Do, 13.08.2020
17.15 – 18.00 Uhr Update zur aktuellen Forschung und Praxis in der Saug-, Schluck- und Trinkentwicklung von
Früh- und kranken Neugeborenen
Nicole Kaufmann, Logopädin, Ostschweizer Kinderspital
Do, 20.08.2020
09.15 – 10.00 Uhr
Praktikerstunde Schlafprobleme im Kindesalter
Dr. med. Andreas Würmli, Altstätten und Dr. med. Anette Lang-Dullenkopf, Ostschweizer Kinderspital
10.15 – 11.00 Uhr Frühe Fördermöglichkeiten bei Entwicklungsauffälligkeiten
Dr. med. Anette Lang-Dullenkopf, Ostschweizer Kinderspital
11.15 – 12.00 Uhr Genetische Untersuchungen bei Entwicklungsauffälligkeiten
PD Dr. med. Deborah Bartholdi, OAe Inselspital Bern/Konsiliarärztin Ostschweizer Kinderspital
Do, 20.08.2020
17.15 – 18.00 Uhr Forschungskolloquium
FOKS (findet im H10-O210 statt)
Do, 27.08.2020
17.15 – 18.00 Uhr Respiratorische Infekte bei Cystischer Fibrose
Prof. Dr. med. Jürg Barben, Ostschweizer Kinderspital
Version1
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse VN |
N CH-9006 St.NGallenN |
N T +41 (0)71 243 71 1UN |
Nkispisg.ch
Ärzte-Fortbildungs-Programm Juli bis Dezember 2020
September
Do, 03.09.2020
17.15 – 18.00 Uhr Chronische nicht bakterielle Osteomyelitis
PD Dr. med. Christian Huemer, Ostschweizer Kinderspital
Do, 10.09.2020
17.15 – 18.00 Uhr Management des Eisenmangels bei Kindern und Jugendlichen: Neue Schweizer Empfehlungen
Dr. med. Heinz Hengartner, Ostschweizer Kinderspital
Do, 17.09.2020
17.15 – 18.00 Uhr Die Betreuung von Patienten mit lebensverkürzenden Diagnosen am OKS – Vorstellung des IMPACT
Dr. med. Jürg Streuli, Ostschweizer Kinderspital
Do, 24.09.2020
09.15 – 10.00 Uhr
Praktikerstunde Vorgehen bei Krampfanfällen
Dr. med. Markus Bigler, Rorschach und Dres. med. Oliver Maier/Anja Leiber, Ostschweizer Kinderspital
10.15 – 11.00 Uhr Semiologie epileptischer Anfälle im Kindes- und Jugendalter
Dr. med. Judith Kröll, LAe Kinderepileptologie Klink Lengg, ZH
11.15 – 12.00 Uhr Notfalltherapie bei epileptischen Anfällen im Kinder- und Jugendalter
Dr. med. Anja Leiber, Ostschweizer Kinderspital
Do, 24.09.2020
17.15 – 18.00 Uhr Forschungskolloquium
FOKS (findet im H10-O210 statt)
Oktober
Do, 01.10.2020
17.15 – 18.00 Uhr Pricktestung & Anaphylaxie: Praktischer Workshop für AA’s (Anmeldung erforderlich)
PD Dr. med. Caroline Roduit, Dr. med. Katharina Hartog, Helen Holenstein, Ostschweizer Kinderspital
Do, 08.10.2020
17.15 – 18.00 Uhr Erfahrungsbericht als Assistenzarzt in Sierra Leone
Dr. med. Jonas Zeller, Ostschweizer Kinderspital
Do, 15.10.2020
17.15 – 18.00 Uhr Spitalhygiene, knackig!
Dr. med. Christian Kahlert, Susanne Manser-Giger, Ostschweizer Kinderspital
Do, 22.10.2020
17.15 – 18.00 Uhr «Pädiatrische Rheumatologie» Neues zur JIA und Kollagenosen
PD Dr. med. Christian Huemer, Ostschweizer Kinderspital
Do, 29.10.2020
17.15 – 18.00 Uhr Pathokonferenz
Dr. med. Katharina Stalberg-Glatz, Ostschweizer Kinderspital
November
Do, 05.11.2020
09.15 – 10.00 Uhr
Praktikerstunde General Movements Workshop
Dres. med. Anette Lang-Dullenkopf, Ursula Speckle, Catharina Wolf, Ostschweizer Kinderspital
10.15 – 11.00 Uhr Neurologische Beurteilung von Früh- und Neugeborenen
Dr. med. Ursula Speckle, Ostschweizer Kinderspital
11.15 – 12.00 Uhr Muskuläre Hypotonie – was ist normal, was ist pathologisch?
Dr. med. Ursula von Mengershausen, Ostschweizer Kinderspital
Do, 05.11.2020
17.15 – 18.00 Uhr Forschungskolloquium
FOKS (findet im H10-O210 statt)
Do, 12.11.2020
17.15 – 18.00 Uhr Der traumatische Hämarthros am Kniegelenk: Differentialdiagnosen und Behandlung
PD Dr. med. KM Giesinger und LA orthopäd. Chir. und Traumatol. des Bewegungsapparates, KSSG
Do, 19.11.2020
17.15 – 18.00 Uhr Endokarditisprophylaxe: Neue Richtlinien
Dr. med. Dominik Stambach und Dr. med. Thomas Seiler, Ostschweizer Kinderspital
Do, 26.11.2020 VOK Sitzung
Keine Fortbildung
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse VN |
N CH-9006 St.NGallenN |
N T +41 (0)71 243 71 1UN |
Nkispisg.ch
Ärzte-Fortbildungs-Programm Juli bis Dezember 2020
Ostschweizer Kinderspital
Prof. Dr. med. Roger Lauener, Chefarzt Pädiatrie
Dr. med. Thomas Krebs, Chefarzt Kinder- und Jugendchirurgie
Dr. med. Josef Laimbacher, Chefarzt Jugendmedizin Verantwortlicher Fortbildungsprogramm
Prof. Dr. med. Jürg Barben, LA Pneumologie/Allergologie
Dezember
Do, 03.12.2020
09.15 – 10.00 Uhr
Praktikerstunde Kopfschmerzen
Dr. med. Hanna Kuster, St. Gallen und Dr. med. Katrin Lengnick,
lic. phil. Andrea Koller, Ostschweizer Kinderspital
10.15 – 11.00 Uhr Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter
Dr. med. Katrin Lengnick, Ostschweizer Kinderspital
11.15 – 12.00 Uhr Edukation bei Kopfschmerzen und chronischen Schmerzen (live-streaming)
Dr. dipl.-psych. Julia Wager, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Universität Witten-Herdecke
Do, 03.12.2020
17.15 – 18.00 Uhr Forschungskolloquium
FOKS (findet im H10-O408 statt)
Do, 10.12.2020
17.15 – 18.00 Uhr Häufige Intoxikationen beim Kleinkind
Dr. med. Konstanze Zöhrer, Ostschweizer Kinderspital
Do, 17.12.2020
17.15 – 18.00 Uhr Weihnachtsvorlesung
Separate Einladung folgt
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse VN |
N CH-9006 St.NGallenN |
N T +41 (0)71 243 71 1UN |
Nkispisg.ch
Durchführungsort:
Children’s Hospital of Eastern Switzerland St.Gallen, 9000
St. Gallen