Fortbildung > Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) In der Praxispädiatrie 03.03.2023 08:00 - 04.03.2023 16:45 13 Credits Engimatt City & Garden Hotel Engimattstrasse 14 8002 Zürich Kursagenda Kinderärzte Schweiz Programm Engimatt City & Garden Hotel Engimattstrasse 14 8002 Zürich Kursagenda Kinderärzte Schweiz In der Praxispädiatrie Autismus-Spektrum Weiter- und Fortbildungsangebot «Kinderärzte Schweiz» Kinderärzte Schweiz | Löwenstrasse 17 | CH -8953 Dietikon | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kis | www.ki s.ch Programm – Autismus -Spektrum -St örungen (ASS) in der Praxisp ädiatrie Freitag/Samstag , 3./4. März 2023 Kursort: Engimatt City & Garden Hotel, Engimattstrasse 14, 8002 Zürich, Tel. 0 44 284 16 16 www.engimatt.ch , Anreiseinformationen siehe Rückseite Referierende : Caroline Brugger Schmidt, lic. iur., EMSS Dr. med. Thomas Girsberger, Facharzt für Kinder – und Jugendpsychiatrie und Psychothe rapie, in eigener Praxis, Liestal Dr. med. Christian Henkel, Facharzt für Kinder – und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie für Kinder – und Jugendmedizin, Schwerpunkt Psychosoma tische und Psychosoziale Medizin, St. Gallen Matthias Huber, l ic. phil. , Psychologe an der Kinder – und Jugendpsychiatrischen Poliklinik in Bern Dr. med. Gudrun Seeger -Schneider , Fach ärztin für Kinder – und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie , Zürich Kursleitung : Dr. med. Sara Klinge nfuss , Fachärztin für Kinder – und Jugendmedizin , Gams Sandra Kamm Jehli, varietad.ch Freitag , 3. März 2023 Zeit Thema Referent /in 08. 00 – 08.30 Auffangzeit / Begrüssung skaffee 08.30 – 9.00 Einführung in das Thema: Stellenwert des ASS in der Praxispädiatrie S. Klingenfuss S. Kamm Jehli 09. 00 – 09.45 Einblick in das Au tismus -Spektrum aus Sicht einer selbst betroffenen Fachperson M. Huber 09.45 – 10.05 Pause 10.05 – 10.50 Einblick in das Autismus -Spektrum aus Sicht einer selbstbetroffenen Fachperson M. Huber 10.50 – 11.00 Pause 11.00 – 12.00 Einführung in das Thema Autismus -Spektrum und Grundlagen G. Seeger 12.00 – 13.30 Mittagspause 13.30 – 14.25 Grundlagen Autismus -Spektrum G. Seeger 14.25 – 14.30 Kurze Pause 14.30 – 15.30 Grundlagen Autismus -Spektrum G. Seeger 15.30 – 15.50 Pause 15.50 – 18.00 Workshop 1: Fallbeispiele aus der PUK mit Vorstellung verschiedener Frühinterventionsprogramme G. Seeger 15.50 – 18.00 Workshop 2: Pädiatrische Familienbegleitung, Zusammenarbeit mit der Schule, Eltern -Familie -Schule aus Sicht des Kinderarztes T. Girsberger Ab 18.00 Apéro und anschliessendes Abendessen ( fakultativ, auf eigene Kosten, Anmeldung erwünscht) Programm 2. Kurstag b itte wenden -> Samstag , 4. März 2023 Zeit Thema Referent /in 08. 30 – 08. 45 Einführung in den 2. Kurstag S. Klingenfuss S. Kamm Jehli 08. 45 – 10.10 Autismus -Spektrum und Recht C. Brugger 10.10 – 10.30 Pause 10.30 – 12.00 Wenn Kinder im Autismus -Spektrum psychiatrisch erkranken Ch. Henkel 12.00 – 13.30 Mittagpause 13.30 – 14.30 Wenn man kein Frühförderzentrum zur Verfügung hat: Fallvorstellung im Team Multiprofessionelles Team 14.30 – 14.45 Pause 14.45 – 16.00 Rotations -Workshops: Früherziehung und Autismusbegleitun g / Ergotherapie / Logopädie/ Schulisch e Heilpädagogin und Elternberatung A.Kohler -Schenk C. Forsythe T. Steurer S Kamm Jehli 16.15 – 16.45 Abschluss, Fragen, Rückmeldungen S. Klingenfuss S. Kamm Jehli Anreiseinformationen Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, es stehen nur wenige gebührenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung. Das Hotel Engimatt ist ab Zürich HB mit Tram Nr. 13 in Richtung Albisgüetli in ca. 15 min. erreichbar. Stei gen Sie bei der Haltestelle Waffenplatzstrasse aus und gehen Sie in Fahrtrichtung weiter. Biegen Sie auf die Engimatt – strasse ein (erste Querstrasse auf der linken Seite). Das Hotel liegt nach 150 Metern auf der rechten Seite. Durchführungsort: Engimatt City & Garden Hotel, 8002 Zürich
02.09.2023 | Aarau, Diverse Orte | 6 Credits 02.09.2023 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Diverse Orte 6
23.03.2023 | Sigriswil | 14 Credits 23.03.2023 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme Sigriswil 14
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Basel | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Basel 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Luzern | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Luzern 6
10.06.2022 | Zürich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zürich 14
25.06.2022 | Aarau, Diverse Orte | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Diverse Orte 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zürich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zürich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14