Fortbildung > Allgemeine Innere Medizin Update Refresher 06.06.2023 08:00 - 10.06.2023 17:55 2 Credits Technopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich auch virtuell möglich FomF Anmeldung Programm Technopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich auch virtuell möglich FomF Anmeldung Forum für medizinische Fortbildung – FomF Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Dienstag 06.06.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07:15 Start Tagesprogramm 08:00 08:00 Begrüssung N.N. Herpes Zoster : W ie ein Impfstoff der Gürtelrose vorbeugen kann (GSK) 08:05 D. Desgrandchamps Kardiologie I 08:40 Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie Y . Suter 09:05 Kardiomyopathien – Klassifikation und Therapie F. Moccetti 09:30 Pause 09:50 Chronisches Koronarsyndrom F. Moccetti 10:20 Hyperlipidämie Y. Suter Geriatrie 10:45 Sinnvolle Osteoporosetherapie beim älteren Menschen G . Freystätter 11:30 Pause 11:45 Gute Kommunikation im Rahmen eines Delirs M . Schlögl 12:05 Demenzerkrankte Patient:innen in der hausärztlichen Praxis I. Bopp Symposium Symposium (IBSA) 12:30 N.N. 13:05 Mittagspause Symposium (OM) 14:05 N.N. Angiologie 14:40 Dickes Bein – Vom Symptom zu Diagnose R. Gähwiler 15:25 Pause 15:45 pAVK – Diagnostik und Therapie M . Husmann 16:15 Interaktive Session – Angiologische Fallbeispiele M . Husmann Rheumatologie 16:45 Kollagenose: vom Symptom zur Diagnose 2023 S . Mollet B . Meier 17:15 Die verschiedenen Gesichter der Arthrose P . Brühlmann B . Meier 17:55 Handröntgenbilder S . Enderlin 18:30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18:35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Mittwoch, 07.06.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07:45 Start Tagesprogramm 08:25 08:25 Begrüssung N.N. Pneumologie 08:30 Pulmonale Infektionen S . Wieser 09:00 Asthma bronchiale C. Tüller 09:30 Pause 09:50 Lungenemphysem A . Turk 10:20 Rauchen und Raucherentwöhnung A . Zürcher Pädiatrie 10:50 Streifzüge durch die Pädiatrie K . Fasnacht 11:30 Pause 11:45 Gesunde Ernährung – Wichtige Gewohnheiten im Kindesalter N. Metzger 12:05 Internet- und Handysucht bei Kindern und Jugendlichen M. Bolten Symposium Symposium (AstraZeneca) 12:30 N.N. 13:05 Mittagspause Symposium (IBSA) 14:05 N.N. Notfallmedizin 14:40 Sepsis S . David 15:25 Pause 15:45 der „schockierte“ Patient S . Rickenbacher-Frey HNO 16:30 Therapie des Hörsturzes N. Kastrinidis 17:00 Schwindel aus HNO-Sicht N. Kastrinidis 17:45 Neues aus der ORL N. Kastrinidis 18:30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18:35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Donnerstag, 08.06.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07:45 Start Tagesprogramm 08:00 08:00 Begrüssung N.N. Behandlung von MCI und Demenz : Update und Perspektiven (Schwabe) 08:05 J . Popp Endokrinologie 08:40 Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken R. Lehmann 09:05 Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie? R. Lehmann 09:30 Pause 09:50 Häufige Schilddrüsenerkrankungen R. Lehmann Hämato-Onkologie 10:35 Lymphknotenvergrösserung , Splenomegalie – Wie würden Sie vorgehen ? M. Bertschinger 11:20 Pause 11:35 Vielversprechende neue Therapieansätze in der Hämatoonkologie M . Bertschinger 12:05 Die Behandlung von Nebenwirklungen und Erkrankungen unter Chemotherapie M . Bertschinger Symposium Symposium (Eli Lilly) 12:30 N.N. 13:05 Mittagspause Symposium (Novo Nordisk) 14:05 N.N. Nephrologie 14:40 Hypertonie J . Henschkowski-Serra 15:25 Pause 15:45 Diabetes und Niere A . Serra 16:25 Interaktive Session – Nephrologische Fallbeispiele A . Serra Kompakt 17:00 Sexuell übertragbare Krankheiten – Diagnostik und Therapie B . Bertisch 17:45 Sport ist Mord ? – Primär- und Sekundärprävention der häufigsten Erkrankungen in der allgemein-internistischen Praxis E . Hermann 18:30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18:35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Freitag, 09.06.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07:45 Start Tagesprogramm 08:25 08:25 Begrüssung N.N. Psychiatrie 08:30 Alkoholabhängigkeit G . Weniger 09:00 Post-traumatic stress disorder (PTSD) L. Schäkel 09:30 Pause 09:50 Borderline-Persönlichkeitsstörungen H. Scheerer Kardiologie II 10:35 Update Rhythmologie R. Kobza 11:20 Pause 11:35 EKGs aus dem Alltag R. Kobza 12:05 Lungenembolie – Diagnostik und Therapie F. Moccetti Symposium Depression im Alter behandeln – auch bei Demenz (Lundbeck) 12:30 N.N. 13:05 Mittagspause Depression in der Hausarztpraxis (OM) 14:05 P . Burger Infektiologie 14:40 Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten P . Tarr 15:25 Pause 15:45 Antibiotika richtig eingesetzt P . Tarr 16:15 Komplementärmedizin statt Antibiotika – geht das ? Praktische Beispiele aus der Hausarztpraxis G . Etter Neurologie 16:45 Parkinsonsyndrom U. Kretzschmar 17:15 Polyneuropathie C. Lanz 17:45 Neurologische Leitsymptome und ihre Differentialdiagnosen U. Kretzschmar C. Lanz 18:30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18:35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Samstag, 10.06.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07:45 Start Tagesprogramm 08:25 08:25 Begrüssung N.N. Gastroenterologie 08:30 Nahrungsmittelunverträglichkeiten S . Vavricka 09:00 Das Management chronischer Lebererkrankungen 2023 F. Stickel 09:30 Pause 09:50 Vorsorge und Früherkennung gastroenterologischer Tumore M . Sauter 10:40 Reflux- und Schluckbeschwerden N. Brunner-Schaub 11:10 Pause 11:25 Klug entscheiden in der Gastroenterologie – Fallbesprechungen T. Greuter Symposium Symposium (Zeller) 11:55 N.N. Symposium (BMS /Pfizer) 12:30 N.N. 13:05 Mittagspause Gynäkologie 14:05 Kontrazeption und die Hausärztin / der Hausarzt N. Schönbauer 14:45 Mastodynie: die lästigen Schmerzen der weiblichen Brust K. Breu 15:25 Pause 15:45 Menopause G . Müller Chirurgie 16:20 Kleine Chirurgie : Wie behandle ich Hautrisse, auch ältere ? D. Baer 17:05 Management akuter und chronischer Wunden K. Ott 17:50 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 17:55 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Workshops 6. Juni 2023 Workshop: Ausgewählte arbeitsrechtliche Fragen rund um die Hausarztpraxis (spezielle Themen : Kündigungen , Arbeitszeugnisse) 09:50 – 10:20 D. Humbert Workshop: Einstellung Diabetes 11:45 – 14:40 S. Fischli Workshop: Infiltrationstechnik 14:05 – 16:00 B. Meier Workshop: Infiltrationstechnik 14:05 – 16:00 P. Brühlmann 7. Juni 2023 Workshop: Management und Wundbehandlung beim diabetischen Fusssyndrom 10:00 – 11:25 N. Weber Workshop: Inhalativa und Lungenfunktion 11:45 – 13:05 S. Keusch Workshop: Inhalativa und Lungenfunktion 11:45 – 13:05 L. Lagler Martin Workshop: Inhalativa und Lungenfunktion 11:45 – 13:05 M. Leibl Workshop : Interessante Fälle aus der Praxis 2 .0 . Nicht nur was für Pneumologen , hätten Sie es gewusst? 14:05 – 16:00 M. Spielmanns 8. Juni 2023 Workshop: Ultraschalldiagnostik – POCUS Update 11:45 – 13:05 A. Serra Workshop : Ultraschalldiagnostik – POCUS Update 14:05 – 16:00 A. Serra 9. Juni 2023 Workshop: Impfungen für Erwachsene 11:45 – 13:05 P. Tarr Workshop : Herzinsuffizienz – Tipps für den Alltag 14:05 – 16:00 M. Paul 10. Juni 2023 Workshop: EKG Differentialdiagnostik I (Teil I) 11:35 – 13:05 G. Flury Workshop: EKG Differentialdiagnostik II (Teil II) 14:05 – 15:20 G. Flury Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Wissenschaftliche Gesamtleitung Prof . Dr . med . Richard Kobza Cardiopuls Medical Center Dr . med . Irene Bopp mediX Gruppenpraxis Dr . med . Barbara Meier RheumaClinic Bethanien Zürich Dr . med . Stephan Wieser Lungen-Klinik Bethanien Prof . Dr . med . Roger Lehmann Universitätsspital Zürich Dr . med . Beat Helbling Gastroenterologie Bethanien PD Dr . med . Steffi Weidt Psychiatrische Universitätsklinik Zürich – Zentrum für Assessment und Triage Prof . Dr . med . Philip Tarr Kantonsspital Baselland KD Dr . med . Stephanie von Orelli Stadtspital Zürich Triemli Dr . med . Ute Kretzschmar Schulthess Klinik Zürich Referierende Kardiologie I Dr . med . Yves Suter , Luzernerkantonsspital – Standort Wolhusen Dr . med . Federico Moccetti , Luzerner Kantonsspital Dr . med . Yves Suter , Luzernerkantonsspital – Standort Wolhusen Geriatrie Dr . med . Gregor Freystätter , Stadtspital Zürich Waid Dr . med . Mathias Schlögl , Stadtspital Waid und Triemli – Standort Waid Dr . med . Irene Bopp , mediX Gruppenpraxis Angiologie Dr . med . Dr . sc . med . Roman Gähwiler , Prof . Dr . med . Marc Husmann , Rheumatologie Dr. med . Stella Mollet , Universitätsspital Zürich – Klinik für Rheumatologie Dr . med . Barbara Meier , RheumaClinic Bethanien Zürich Dr . med . Pius Brühlmann , RheumaClinic Bethanien Zürich Dr . med . Barbara Meier , RheumaClinic Bethanien Zürich Dr . med . Susanna Enderlin , RheumaClinic Bethanien Zürich Pneumologie Dr . med . Stephan Wieser , Lungen-Klinik Bethanien Dr . med . Claudia Tüller , Lungen-Klinik Bethanien Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Dr . med . Alexander Turk , See-Spital Horgen Alice Zürcher , Praxisgemeinschaft alfaré debrunner seebach und Spital Uster Pädiatrie Dr . med . Katrin Fasnacht , Klinik Hirslanden – kindermedizin MSc nutr . med . Nathalie Metzger , Universitätsspital Zürich – Klinik für Endokrinologie , Diabetologie und Klinische Ernährung PD Dr . rer . nat . Margarete Bolten , UKBB – Universitäts-Kinderspital beider Basel Notfallmedizin Prof . Dr . med . Sascha David , Universitätsspital Zürich – Institut für Intensivmedizin Dr . med . Sarah Rickenbacher-Frey , Kantonsspital Aarau HNO Dr . med . Nikos Kastrinidis , Ärztezentrum Sihlcity Endokrinologie Prof . Dr . med . Roger Lehmann , Universitätsspital Zürich Hämato-Onkologie Dr . med . Martina Bertschinger , Kantonsspital W interthur Nephrologie Dr . med . Jana Henschkowski-Serra , Prof . Dr . med . Andreas Serra , Dr . med . Jana Henschkowski-Serra , Praxis Riesbach Prof . Dr . med . Andreas Serra , Kompakt Dr. med . Barbara Bertisch , checkin Zollhaus Dr . med . Ecki Hermann , Medicare Center AG Psychiatrie PD Dr . med . Godehard Weniger , Psychiatrische Universitätsklinik Zürich – Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik Dr . med . univ . Linda Schäkel , Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Dr . med . Hanne Scheerer , Psychiatrische Universitätsklinik Zürich – Ambulatorium Leutschenbach Kardiologie II Prof . Dr . med . Richard Kobza , Cardiopuls Medical Center Dr . med . Federico Moccetti , Luzerner Kantonsspital Infektiologie Prof . Dr . med . Philip Tarr , Kantonsspital Baselland Dr . med . Gisela Etter , Praxis Dr . med . Gisela Etter Neurologie Dr . med . Ute Kretzschmar , Schulthess Klinik Zürich Dr . med . univ . Christian Lanz , Schulthess Klinik Zürich Dr . med . Ute Kretzschmar , Schulthess Klinik Zürich Dr . med . univ . Christian Lanz , Schulthess Klinik Zürich Gastroenterologie Prof . Dr . med . Stephan Vavricka , Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie Zürich Prof . Dr . med . Felix Stickel , Hirslanden – Klinik Beau-Site Dr . med . Matthias Sauter , Spital Zollikerberg Dr . med . Nora Brunner-Schaub , Gastroenterologie Bethanien Zürich PD Dr . med . Thomas Greuter , GZO Spital Wetzikon Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich 6. Juni – 10. Juni 2023 Gynäkologie Dr . med . Nina Schönbauer , Stadtspital Zürich Triemli Dr . med . Karin Breu , Stadtspital Zürich Gabrielle Müller , Chirurgie Dr Dave Baer, Clinique et Permanence d ‹Onex (CPO) Dr . med . Kerstin Ott , medicinum Zug Symposiumsreferierende Prof . Dr . med . Julius Popp , Psychiatrische Universitätsklinik Zürich PD Dr . med . Pascal Burger , Triaplus AG Dr . med . Daniel Desgrandchamps , Impfzentrum des Zuger Kantonsspitals Dr . Vita Sulaj , Psychiatrische Dienste Aargau AG – Klinik für Konsiliar- , Alters- und Neuropsychiatrie (KAN) Durchführungsort: TECHNOPARK® Zürich, 8005 Zürich