Fortbildung > Allgemeine Innere Medizin update Refresher 26.01.2021 07:45 - 30.01.2021 17:50 3 Credits Virtuell Anmeldung Programm Virtuell Anmeldung ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN UPDATE REFRESHER 26. JANUAR 2021 – 30. JANUAR 2021 LIVESTREAM | 34 CREDITS SGAIM Mehr Info oder via LIV ESTR EA M Veranstaltungsort Livestream Livestream 6340 Livestream Schweiz © 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten TAG 1 – DIENST AG, 26. JANUAR 2021 07:45 Anmeldung am Tagungsort Prof. Dr. med. Cristina Granziera 08:30 Multiple Sklerose – Dif ferentialdiagnostik und Therapie PD Dr. med. Andreas R. Gantenbein 09:00 Neurologische Leitsymptome – eine Übersicht für Hausärzte 09:30 Pause PD Dr. med. Andreas R. Gantenbein 09:50 Migräne & andere Kopfschmerzen – Diagnostik und aktuelle Therapie Prof. Dr . med. Michael Zellweger 10:25 Neues aus der Kardiologie Prof. Dr. med. Michael Kühne 10:55 Update Herzrhythmusstörungen in der Praxis 11:25 Pause Prof. Dr. med. Michael Kühne 11:45 Herzschrittmacher , ICD und CRT – Wichtiges für die Praxis 12:30 Titel folgt (Lundbeck) 13:05 Mittagspause Dr . med. Thilo Burkard 14:05 Titel folgt (Servier) Prof. Dr . med. Johannes Mayr 14:40 Kleinere T raumatologien in der Praxis Dr. med. Melanie Hess 15:10 Blickdiagnosen beim Kind 15:40 Pause Dr. med. Michel Ramser 16:10 Kindernotfälle Dr. med. Jessica Bonhoeffer 16:40 Pädiatrische V orsorge: was ist wann wichtig Dr. med. Yvonne Zysset 17:10 Polypharmazie im Alter – Fallbeispiele Prof. Dr . med. Thomas Leyhe 17:45 Demenzabklärung und -therapie in der Hausarztpraxis 18:30 Ende T agesprogramm NEUROLOGIEKARDIOLOGIE ISYMPOSIUMPÄDIATRIEGERIA TRIE© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten TAG 2 – MITTWOCH, 27. JANUAR 2021 07:45 Anmeldung am T agungsort Dr. med. Eleonora Seelig 08:30 Hyperthreose Dr. med. Fabian Meienberg 08:50 Schilddrüsenknoten/Struma Dr. med. Roswitha Köberle 09:10 Schilddrüsen-Chirurgie 09:30Pause Dr. med. Fabian Meienberg, Dr . med. Eleonora Seelig 09:50 Praktische Endokrinologie – Fallbeispielen Prof. Dr. med. Peter Meyer 10:55 Das trockene Auge 11:25Pause Prof. Dr. med. Peter Meyer 11:45 Häufige Augenkrankheiten in der Praxis Prof. Dr. med. Michael Kühne 12:30 Das A in ABC – Antikoagulation bei nvVHF Patienten mit mässiger bis schwerer Niereninsuf fizienz (BMS / Pfizer) 13:05Mittagspause Dr. med. Rüdiger Mascus 14:05 Titel folgt (Astellas) 14:40 Rationale Antibiotikatherapie häufiger Infektionskrankheiten in der Hausarztpraxis wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Philip Tarr Prof. Dr . med. Philip T arr 15:10 Update: Grippeimpfung 15:40Pause Prof. Dr. med. Philip T arr 16:10 Update: Covid-19 PD Dr. med. Ralf Anding 17:00 Die überaktive Blase Dr. med. Kathrin Bausch 17:30 Harnwegsinfektionen PD Dr. med. Jan Ebbing, Dr . med. Christian Wetterauer 18:00 Prostatakarzinom 18:30Ende Tagesprogramm ENDOKRINOLOGIEOPHTHALMOLOGIESYMPOSIUMINFEKTIOLOGIEUROLOGIE© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten TAG 3 – DONNERST AG, 28. JANUAR 2021 07:45 Anmeldung am Tagungsort Dr. med. Matthias Ulrich Falk, Dr . med. Maria Avramidou, Dr. med. Barbara Ankli 08:30 Der chronische Rückenschmerz 09:30 Pause PD Dr. med. Christine Bernsmeier 09:50 Fettleber Philipp Busche 10:20 Nahrungsmittelunverträglichkeiten PD Dr. med. Emanuel Burri 10:50 Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden 11:20 Pause Philipp Busche 11:40 Moderne Diagnostik bei unklaren Ober- und Unterbauchschmerzen Dominic Althaus 12:05 Praktische Gastroenterologie anhand von Fallbeispielen 12:30 Titel folgt (Sanofi-A ventis) 13:05 Mittagspause Dr. med. Nina Schweinfurth 14:05 Angst versus Depression – Herausforderungen im Praxisalltag (OM) PD Dr . med. Matthias Jäger 14:40 Psychiatrische Notfallsituationen Dr. med. Nina Schweinfurth 15:15 Die psychiatrische V ersorgung in der Hausarztpraxis 15:55 Pause Dr. med. Helen Christina Slawik 16:25 Schlafstörungen Dr. med. E. Paul Scheidegger 17:00 The big three in der Dermatologie – Neurodermitis, Urticaria, Psoriasis Dr. med. E. Paul Scheidegger 17:30 Arzneimittelreaktionen – major versus minor drug reactions Dr. med. E. Paul Scheidegger 18:00 Smartphone T riage in der Dermatologie – die Zukunft ist jetzt 18:30 Ende Tagesprogramm ORTHOPÄDIEGASTROENTEROLOGIESYMPOSIUMPSYCHIA TRIEDERMATOLOGIE© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten TAG 4 – FREIT AG, 29. JANUAR 2021 07:45Anmeldung am T agungsort Dr. med. Dorothy Huang 08:30 Die Vorsorge der Frau Dr. med. T ilemachos Kavvadias 09:00 Harninkontinenz und Senkungsproblematik 09:25Pause Prof. Dr. med. V iola Heinzelmann 09:45 Unklare Unterbauchschmerzen Prof. Dr. med. V iola Heinzelmann 10:10 Was muss der Allgemeininternist von der gynäkologischen Onkologie wissen? Dr . med. Eleonora Seelig 10:45 Adipositas 11:15Pause Dr. med. Fabian Meienberg 11:35 Diabetes-Management Dr. med. Barbara Felix 12:00 Der diabetische Fuss 12:30Titel folgt (Novo Nordisk) 13:05 Lunchworkshop (Eli Lilly) 13:50Pause Prof. Dr. med. Daiana Stolz 14:05 Duale oder triple Therapie – Asthma oder COPD / W elche Therapie ist richtig für meinen Patienten? (OM Pharma) 14:40 Husten – Abklärung und Differentialdiagnostik wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Leuppi 15:20 Respiratorische Infekte mit Fallbeispielen wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Leuppi 16:00Pause 16:30 COPD wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Leuppi 17:00 Schlafbezogene Atemstörungen wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Leuppi Dr. med. Omar Abdel Aziz 17:30 Was beim Notfallpatienten nicht verpasst werden sollte – Thorax, Abdomen, Cerebral 18:30 Ende Tagesprogramm GYNÄKOLOGIEDIABET OLOGIESYMPOSIUMPNEUMOLOGIENOTFALLMEDIZIN© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten TAG 5 – SAMST AG, 30. JANUAR 2021 07:45 Anmeldung am Tagungsort Prof. Dr. med. Diego Kyburz 08:30 Rheumatoide Arthritis Dr. med. Mihaela Stegert 09:00 Spondylarthropathien 09:30 Pause prakt. med. Erik Deman 09:50 Rheumatologische Fälle aus der Praxis Dr. med. Raphaël Delaloye 10:20 Diagnostik und Therapie der häufigsten T umore in der Praxis Teil I : Fallbezogen Dr. med. Sandra Eckstein 10:50 Ambulante palliativmedizinische Begleitung 11:15 Pause Dr. med. Raphaël Delaloye 11:25 Diagnostik und Therapie der häufigsten T umore in der Praxis Teil II : Fallbezogen PD Dr. med. Gregor Leibundgut, Prof. Dr . med. Christian Meier 11:55 Mind The Gap – From guidelines to clinical practice in lipid management SVGO-Empfehlungen 2020: was ist neu, was ist wichtig (Amgen) 12:30 Titel folgt (Bayer) 13:05 Mittagspause Prof. Dr . med. Otmar Pfister 14:05 Dyslipidämie Dr. med. Thilo Burkard 14:35 Hypertoniebehandlung aktuell Dr. med. Gregor Fahrni 15:00 Postinfarkttherapie und -management 15:30 Pause Prof. Dr . med. Michael Dickenmann 15:50 Nephrologische Basisdiagnostik Prof. Dr. med. Michael Dickenmann 16:20 Die Behandlung der Niereninsuf fizienz in der Praxis Philipp Busche 16:50 Integrative Medizin: persönliche Therapie für Ihren Patienten 17:50 Ende Tagesprogramm RHEUMA TOLOGIEHÄMA TO-ONKOLOGIESYMPOSIUMKARDIOLOGIE IINEPHROLOGIEHOT T OPIC© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten