Fortbildung > Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24.01.2023 08:00 - 28.01.2023 17:55 2 Credits Congress Center Basel Messeplatz 21 4058 Basel auch online Anmeldung und Informationen Programm Congress Center Basel Messeplatz 21 4058 Basel auch online Anmeldung und Informationen Update Refresher Basel Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Dienstag 24.01.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07h15 Start Tagesprogramm 08h00 08h00 Begrüssung N.N. Bakterienlysate indiziert zur Prävention von Atemwegsinfekten und bei respiratorischen Symptomen (OM) 08h05 M . Herrmann Kardiologie I 08h40 Herzinsuffizienz mit reduzierter EF P . Haaf 09h10 Herzinsuffizienz mit erhaltener EF P . Haaf 09h40 Pause 09h55 Neues aus der interventionellen Kardiologie , aktuelle Therapiemöglichkeiten und Nachsorge in der Praxis T. Nestelberger 10h20 Aktuelles zur Vitientherapie C. Meyer-Zürn Geriatrie 10h45 Riechstörungen im Alter A . Welge-Lüssen 11h30 Pause 11h40 Sarkopenie und Ernährung im Alter R. Kressig 12h05 Schluckstörungen im Alter F. Reinhold Symposium Empfehlungen Gesundheit im Alter – Prävention und therapeutische Optionen in der Hausarztpraxis (OM) 12h30 R. Kressig 13h05 Mittagspause Symposium (Amgen) 14h05 N.N. Angiologie 14h40 Venöse Thromboembolie, chronisch venöse Insuffizienz C. Jeanneret-Gris 15h25 Pause 15h45 Carotisstenose C. Rouden 16h15 Interaktive Session – Angiologische Fallbeispiele J. Hensel Rheumatologie 16h45 Management rheumatischer Erkrankungen im Alter E . Deman 17h30 Gicht & Pseudogicht S . Gadola 18h00 Muskel- und Gelenkschmerzen – Rheumatologische Fallbeispiele P . Villiger 18h30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18h35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07h45 Start Tagesprogramm 08h25 08h25 Begrüssung N.N. Pneumologie 08h30 Husten – häufig lästig, häufig schwierig S . Wieser 09h00 Tuberkulose K . Jahn 09h30 Pause 09h50 Spirometrie und Body M . Herrmann Pädiatrie 10h30 Atemwegsinfektionen – Diagnostik und Therapie J . Höffe 11h15 Depressionen im Kindes- und Jugendalter – wie erkennen , was tun ? A. Di Gallo 11h30 Pause 12h00 Mythen aus der pädiatrischen Gastroenterologie R. Furlano Symposium Diagnose und leitliniengerechte Behandlung der Depression in der Hausarztpraxis (OM) 12h30 C. Imboden 13h05 Mittagspause Welche Therapie für meine Patienten – ICS erhöhen oder doppelte Bronchodilatation oder alles zusammen? (OM) 14h05 J . Leuppi Urologie 14h40 Schonende Therapie des Prostatakrebses D. Eberli 15h25 Pause 15h45 Erektile Dysfunktion A . Mortezavi 16h15 Prostatavergrösserung – Personalisierte Behandlung mit minimalinvasiven Methoden C. Wetterauer 16h20 Das rote Auge A. Baston Ophtalmologie 17h00 Die häufigsten Augenerkrankungen – was muss der Hausarzt wissen F. Branca 18h30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18h35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Donnerstag, 26.01.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07h45 Start Tagesprogramm 08h25 08h25 Begrüssung N.N. Endokrininologie 08h30 Diagnose und Therapie der Hyponatriämie J . Beck 09h00 Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen L. Sewing 09h30 Pause 09h50 Die Behandlung der wichtigsten diabetischen Komplikationen E . Seelig Hämato-Onkologie 10h35 Nebenwirkungen der Immunonkologika/Checkpointinhibitoren M . Vetter 11h20 Pause 11h35 Lymphombehandlung – Neue Daten und CAR-T-Zell-Therapie B . Kasenda 12h05 Supportive Therapie in der Onkologie – Impfungen , Ernährung , Bewegung R. Delaloye Symposium Symposium (BMS /Pfizer) 12h30 N.N. 13h05 Mittagspause Symposium (Eli Lilly) 14h05 N.N. Nephrologie 14h40 Basisdiagnostik Nephrologie F. Burkhalter 15h25 Pause 15h45 «Erhöhtes Kreatinin: Akutes Nierenversagen ? Chronisches Nierenversagen ? Oder unbedenklich ?» M . Dickenmann 16h30 Elektrolytstörungen richtig diagnostizieren und therapieren C. Jäger Kompakt 17h00 Ambulante palliativmedizinische Versorgung N.N. 17h45 Basiswissen für medizinischen Notfallsituationen O . Abdel Aziz 18h30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18h35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Freitag, 27.01.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07h45 Start Tagesprogramm 08h25 08h25 Begrüssung N.N. Psychiatrie 08h30 Angst- und Zwangsstörungen N. Schweinfurth 09h00 Dissoziative Störungen N. Schweinfurth 09h30 Pause 09h50 Suizidprävention in der hausärztlichen Praxis U. Lang Kardiologie II 10h35 Indikationen: Herzschrittmacher, CRT, ICD M . Kühne 11h20 Pause 11h35 Medizinische Wearables und ihr Nutzen für die hausärztliche Praxis P . Badertscher 12h05 Interessante kardiologische Fallbeispiele M . Zellweger Symposium Symposium (Lundbeck) 12h30 N.N. 13h05 Mittagspause Symposium (Bayer) 14h05 C. Meyer-Zürn Infektiologie 14h40 Diarrhoe und Fieber beim Reiserückkehrer A . Neumayr 15h25 Pause 15h45 Impfmanagement in der allgemein-internistischen Praxis P . Tarr 16h30 Antibiotika Therapie in der Praxis P . Tarr Neurologie 17h00 Parkinson-Erkrankung F. Hatz 17h30 Neurologische Notfälle – Erfahrungen aus dem Alltag G. De Marchis 18h00 Notfallsituationen der klinischen Neurologie – Tricks und Tipps O . Yaldizli 18h30 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 18h35 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Samstag, 28.01.2023 Ankunft der Teilnehmer am Tagungsort oder im Livestream 07h45 Start Tagesprogramm 08h25 08h25 Begrüssung N.N. Gastroenterologie 08h30 Erkrankungen des Pankreas und der Gallenwege – diagnostisches Vorgehen und endoskopische Verfahren E . Burri 09h00 Behandlung der Sigmadivertikulitis – aktualisierte Leitlinien R. Rosenberg 09h30 Pause Gastroenterologie 09h50 Hyperferritinämie und Hämochromatose C. Bernsmeier 10h40 Ösophagus-Schluckstörungen: Eosinophile Ösophagitis und andere gutartige Ursachen M . Fox 11h10 Pause 11h25 Gastroenteritis M . Zimmerli Symposium Symposium (Zeller) 11h55 N.N. Harnwegsinfektionen : Antibiotika und Alternativen angesichts der Zunahme von Resistenzen (OM) 12h30 H. Meden 13h05 Mittagspause Gynäkologie 14h05 Tumorscreening in der Gynäkologie R. Zanetti Dällenbach 14h45 Wichtige Punkte in der Betreuung von Schwangeren in der Hausarztpraxis O . Lapaire 15h15 Pause Gynäkologie 15h35 Gynäkologische Infektionen E . Sift Dermatologie 16h20 Hauttumore L . Kostner 16h50 Pilzinfektionen der Haut R. Curatolo 17h20 Akne T. Merkel 17h50 Livestream Anwesenheitsbestätigung Ende Tagesprogramm 17h55 Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Workshops 24. Januar 2023 Workshop – Impfungen für Erwachsene 11:45 Uhr P. Tarr Differentialtherapie des Typ 2 Diabetes – Hot shots and magic bullets 14:05 Uhr B. Felix 25. Januar 2023 EKG Differentialdiagnostik Teil 1 11:45 Uhr M. Kühne Workshop – Sexuell übertragbare Infektionen 14:05 Uhr P. Tarr 26. Januar 2023 Insulintherapie des Typ 2 Diabetes – wann , wie und womit ? 11:45 Uhr B. Felix Workshop – Lagerungsschwindel – wie man es richtig macht (Theorie) 14:05 Uhr M. Pasha Workshop – Lagerungsschwindel – wie man es richtig macht (Theorie) 14:05 Uhr G. Somakos 27. Januar 2023 Management von Typ 2 Diabetikern mit Herz- und Nierenerkrankungen (Workshop Bayer) 09:50 Uhr T. Öttl Management von Typ 2 Diabetikern mit Herz- und Nierenerkrankungen (Workshop Bayer) 09:50 Uhr J. Eckstein Workshop – Workshop – Lagerungsschwindel – wie man es richtig macht (Praxis)) 11:45 Uhr M. Pasha Workshop – Workshop – Lagerungsschwindel – wie man es richtig macht (Praxis)) 11:45 Uhr G. Somakos Praktische orthopädische : Untersuchung des Bewegungsapparats 14:05 Uhr C. Egloff 28. Januar 2023 Workshop – EKG Workshop : EKGs aus dem klinischen Alltag 11:35 Uhr P. Badertscher EKG Differentialdiagnostik Teil 2 14:05 Uhr M. Kühne Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Referierende Kardiologie I PD Dr . med . Philip Haaf , Dr . med . Thomas Nestelberger , Universitätsspital Basel Prof . Dr . Christine Meyer-Zürn , Universitätsspital Basel – Klinik für Kardiologie Geriatrie Prof . Dr . med . Antje Welge-Lüssen , Universitätsspital Basel Prof . Dr . med . Reto W . Kressig , Universitäre Altersmedizin Felix Platter Frank Reinhold , Angiologie Prof. Dr . med . Christina Jeanneret-Gris , Kantonsspital Baselland – Standort Bruderholz Dr . med . Christophe Rouden , Kantonsspital Baselland – Standort Bruderholz Dr . med . Jan-Tobias Hensel , Kantonsspital Baselland – Standort Bruderholz Rheumatologie Erik Deman , Universitätsspital Basel Prof . Dr . med . Dr . rer . nat . Stephan Gadola , Bethesda Spital Prof . Dr . med . Peter Villiger , Villiger Rheuma Pneumologie Dr . med . Stephan Wieser , Lungen-Klinik Bethanien Dr . med . Kathleen Jahn , Universitätsspital Basel Dr . med . Matthias Josef Herrmann , Universitätsspital Basel Pädiatrie Dr . med . Julia Höffe , UKBB – Universitäts-Kinderspital beider Basel Prof . Dr . med . Alain Di Gallo , Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel PD Dr . med . Raoul Furlano , UKBB – Universitäts-Kinderspital beider Basel Urologie Prof . Dr . Dr . med . Daniel Eberli , Universitätsspital Zürich PD Dr . med . Ashkan Mortezavi , Universitätsspital Basel Dr . med . Christian Wetterauer , Universitätsspital Basel Dr . med . Arthur Baston , Ophtalmologie Dr. med . Fabrizio Branca , Endokrininologie Dr. med . Julia Beck , Universitätsspital Basel Dr . med . Lilian Sewing , Universitätsspital Basel Dr . med . Eleonora Seelig , Kantonsspital Baselland – Standort Liestal Hämato-Onkologie PD Dr . med . Marcus Vetter , Kantonsspital Baselland – Standort Liestal PD Dr . med . Benjamin Kasenda , Universitätsspital Basel Dr . med . Raphaël Delaloye , Universitätsspital Basel Nephrologie Dr . med . Felix Burkhalter , Kantonsspital Baselland – Standort Liestal Prof . Dr . med . Michael Dickenmann , Universitätsspital Basel Dr . med . Cédric Jäger , Kantonsspital Baselland – Standort Bruderholz Programm Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 24. Januar – 28. Januar 2023 Kompakt Dr . med . Karin Jaroslawski , Dr . med . Omar Abdel Aziz , Universitätsspital Basel Psychiatrie Dr . med . Nina Schweinfurth , REHAB Basel Prof . Dr . med . Undine Lang , Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel Kardiologie II Prof . Dr . med . Michael Kühne , Universitätsspital Basel Dr . Patrick Badertscher , Universitätsspital Basel – Klinik für Kardiologie Prof . Dr . med . Michael Zellweger , Universitätsspital Basel – Klinik für Kardiologie Infektiologie Dr . med . Andreas Neumayr , Schweizerisches Tropen- und Public Health Institut Basel Prof . Dr . med . Philip Tarr , Kantonsspital Baselland Neurologie PD Dr . med . Florian Hatz , Universitätsspital Basel PD Dr . med . Gian Marco De Marchis , Universitätsspital Basel PD Dr . med . Oezguer Yaldizli , Universitätsspital Basel Gastroenterologie PD Dr . med . Emanuel Burri , Kantonsspital Baselland – Standort Liestal Prof . Dr . med . Robert Rosenberg , Kantonsspital Baselland – Standort Liestal Gastroenterologie PD Dr . med . Christine Bernsmeier , Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel Prof . Dr . med . Mark Fox , Klinik Arlesheim Dr . med . Marius Zimmerli , Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel Gynäkologie Prof . Dr . med . Rosanna Zanetti Dällenbach , St . Claraspital Prof . Dr . med . Olav Lapaire , Universitätsspital Basel Gynäkologie Dr . med . Eva Maria Sift , Universitätsspital Basel Dermatologie Dr . med . Lisa Kostner , Universitätsspital Basel Dr . med . Ricardo Curatolo , Universitätsspital Basel Dr . med . Tamara Merkel , Universitätsspital Basel Symposiumsreferierende Prof . Dr . med . Jörg Leuppi , Kantonsspital Baselland – Standort Liestal Prof . Dr . med . Harald Meden , Praxis am Bahnhof , Rüti ZH Prof . Dr . Christine Meyer-Zürn , Universitätsspital Basel – Klinik für Kardiologie Prof . Dr . med . Reto W . Kressig , Universitäre Altersmedizin Felix Platter Dr . med . Matthias Josef Herrmann , Universitätsspital Basel Dr . med . Christian Imboden , Privatklinik W YSS Münchenbuchsee Durchführungsort: Congress Center Basel, 4058 Basel