Fortbildung > ADHS: die Schweizer Realität 29.09.2022 12:00 - 14:00 2 Credits Virtuell Anmeldung Flyer Virtuell Anmeldung Weiter- und Fortbildungsangebot «MedicalTV» DIE ROLLE DES KINDERARZTES BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN MIT ADHS: die Schweizer Realität LE RÔLE DU PÉDIATRE DANS LA PRISE EN CHARGE DU TDAH: la realité Suisse – 1. Verständnis für die Herausforderungen auf die das Kind mit ADHS in seiner Schulkarriere trifft – 2. Diskussion der verschiedenen therapeutischen Ansätze – 3. Vorteile und Nebenwirkungen der verschiedenen Medikamente bewerten – 4. Die verschiedenen Verhaltensprobleme verstehen und berücksichtigen – 1. Comprendre les différentes difficultés que l’enfant avec le TDAH présente dans son parcours scolaire – 2. Discussion des différentes approches thérapeutiques – 3. Évaluer les avantages et les effets secondaires des différents médicaments – 4. Comprendre la prise en charge des différentes problématiques comportementales 2 pädiatrische Kernfortbildungscredits anerkannt 2 crédits de formation continue essentielle en pédiatrie reconnus www.medicaltv.ch/de www.medicaltv.ch/fr LERNZIELE Einschreibung-Inscription mit freundlicher Unterstützung von REFERIERENDE-ORATEURS Livestreaming Donnerstag/Jeudi 29. 09. 2022 12:00 – 14:00 Uhr – Dr. med. Caroline Menache Starobinsk , Spécialiste en pédiatrie et Neuropédiatrie, Hirslanden Clinique des Grangettes, Chêne-Bougeries – Dr. med. Mark Brotzmann, Leitender Arzt, Stv. Leiter Entwicklungspädiatrie, UKBB, Basel – Prof. Dr. med. Gian Paolo Ramelli, specialista in Neuropediatria, Istituto Pediatrico della Svizzera Italiana, Bellinzona – Modération: Dr.med.Claudio Roduit, specialista in pediatria, Lugano OBJECTIFS DE LA FORMATION Zweisprachig Französisch – Deutsch mit online Dolmetscher Traduction simultanée – français et allemand avec interprète online