Fortbildung > 5. Pädiatrisches Ernährungssymposium 26.10.2021 09:00 - 16:45 6 Credits Luzerner Kantonsspital Haus 10 AMTS Gebäude, UG Auditorium Spitalstrasse 6000 Luzern www.luks.ch Programm Luzerner Kantonsspital Haus 10 AMTS Gebäude, UG Auditorium Spitalstrasse 6000 Luzern www.luks.ch Kompetenz, die lächelt. Spitalregion Luzern/Nidwalden 5. Pädiatrisches Ernährungssymposium Dienstag, 26. Oktober 2021 Programmübersicht 09.00 UhrBegrüssung und Organisatorisches 09.05 Uhr Gastroenterologie: Nicht-IgE-vermittelte Enteropathien im Kindesalter (FPIES etc.) – Dr. med. Johannes Spalinger, Luzern 09.40 Uhr Allergologie: Nicht-IgE-vermittelte Nahrungsmittel-Allergien/ Unverträglichkeiten im Kindesalter – Dr. med. Michael Hitzler, Luzern 10.20 Uhr Dietary Management of FPIES in Children – from Research to Clinical Practice* – Dr. Rosan Meyer, London 11.00 Uhr Kaffeepause 11.30 Uhr EFG Pädiatrie: Fallbeispiel aus der Praxis 11.45 Uhr Expertentalk: Nicht-IgE-vermittelten Nahrungsmittel-Allergien/ Unverträglichkeiten 12.00 Uhr Gastroösophagealer Reflux im Kindesalter und die Abgrenzung von nicht IgE-vermittelten Enteropathien – Dr. med. Christiane Sokollik, Bern 12.30 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Pädiatrische Bachelorthesen aus dem Studiengang Ernährung und Diätetik der BFH 14:30 Uhr Welche Faktoren beeinflussen das Essverhalten von Kindern? Prof. Dr. Klazine van der Horst-Nachtegaal 15.15 Uhr Kaffeepause 15:45 Uhr The Spectrum of Feeding Difficulties in Children* Dr. Rosan Meyer, London 16.30 Uhr Expertentalk: Essverhalten und Fütterschwierigkeiten 16.45 Uhr Evaluation und Verabschiedung Credits Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/-innen SVDE: 6 Punkte Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz GESKES: 0.25 ECTS CASCN: Modul III Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie SGP: 6 Punkte * Slides Englisch, Sprache Deutsch Veranstaltungsdetails Datum & ZeitDienstag, 26. Oktober 2021 von 09.00 – 17.00 Uhr Ort Luzerner Kantonsspital Haus 10 AMTS Gebäude, UG Auditorium, luks.ch Referenten ■Dr. med. Johannes Spalinger, Co-Chefarzt Pädiatrische Gastroenterologie & Ernährung, Kinderspital Luzern ■Dr. med. Michael Hitzler/ Dr. med. Alice Köhli Allergologie, Kinderspital Luzern ■Dr. Rosan Meyer, Principal Paediatric Research Dietitian Imperial College London ■Dr. med. Christiane Sokollik, Oberärztin Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie & Ernährung, Kinderklinik Inselspital Bern ■Prof. Dr. Klazine Van der Horst, Leiterin aF&E Ernährung und Diätetik Berner Fachhochschule, Bern Mitglieder der EFG Pädiatrie SVDE Zielpublikum Ernährungsberater/-innen, Ärzte/-innen, Ernährungswissenschaftler/- innen, Mütter-/Väterberater/-innen und andere interessierte Fachpersonen Teilnahme 100.- CHF inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung Anmeldung Bitte bis am 08. Oktober 2021 mit Angabe zu Name, Adresse, Email und Arbeitsort an: info@paediatrie-symposium.ch Luzerner Kantonsspital ı Spitalstrasse ı 6000 Luzern 16 T 041 205 51 03 ı endokrinologie.luzern@luks.ch ı luks.ch Eine Weiterbildung der ■Susanne Schupp, Luzerner Kantonsspital ■Nadine Chappuis, Luzerner Kantonsspital ■Claudia von Siebenthal, Kantonsspital Aarau AG ■Lina Martin, Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB ■Nathalie Metzger, Universitäts-Kinderspital Zürich ■Isabelle Rieckh, Berner Fachhochschule ■Daniela Hofmann, Kinderklinik Inselspital Bern ■Barbara Repond, Centre de consultation pédiatrique Clinique des Grangette ■Bettina Jörg, Kantonsspital Graubünden ■Michael Jäggi, Ostschweizer Kinderspital St. Gallen Mit freundlicher Unterstützung von Das Beste aus der Natu r. Das Beste für die Natur. Durchführungsort: 24notfallpraxis – Luzerner Kantonsspital, 6004 Luzern